Medien: Nagelsmann wird beim BVB als Terzic-Nachfolger gehandelt

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Julian Nagelsmann wurde in den vergangenen Monaten mit zahlreichen Top-Klubs wie Real Madrid, Paris Saint-Germain und dem FC Chelsea in Verbindung gebracht. Der 36-Jährige hat jedoch sämtliche Angebote abgelehnt. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte der ehemalige FCB-Coach bald ein Comeback in der Bundesliga feiern. Nagelsmann wird beim BVB als Nachfolger von Edin Terzic gehandelt.



Mit einem Siegen und zwei Unentschieden hat Borussia Dortmund keinen idealen Start in die neue Bundesliga-Saison hingelegt. Der BVB kommt auf fünf Zähler und hat bereits vier Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Dortmund droht bereits in den ersten Wochen der neuen Spielzeit die Meisterschaft zu verspielen.

Die Stimmung beim BVB ist nach dem 2:2-Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen Heidenheim angespannt. Gerüchten zufolge wächst vor allem der Druck auf Edin Terzic. Laut der „BILD“ wird Terzic zwar auch nach der Länderspielpause gegen den SC Freiburg (16.9.) „garantiert“ auf der Trainerbank sitzen. Dennoch steht der 40-Jährige unter Beobachtung. Weitere Patzer sollte sich der BVB-Coach nicht mehr erlauben.

Schattenmann Nagelsmann

Klar ist: Sollte Dortmund auch gegen Freiburg Punkte liegen lassen, könnte es für Terzic eng werden. Wie die „BILD“ berichtet, schwebt der Name Julian Nagelsmann über Dortmund. Nach Informationen der Zeitung stand der Ex-Bayern-Coach in der Vergangenheit schon des Öfteren auf dem Wunschzettel der Schwarz-Gelben. Demnach gilt Nagelsmann als sog. „Schattenmann“ für Terzic.

„Sky“-Experte Didi Hamann ist überzeugt davon, dass Nagelsmann bald ein heißes Thema beim BVB werden könnte: „In der Bundesliga kann ich mir bis auf Dortmund nichts vorstellen. Ich kann mir vorstellen, dass das relativ schnell heiß wird!“

An der Ausgangslage der Bayern hat sich nichts geändert. Vertraglich ist der freigestellte Nagelsmann weiterhin an den deutschen Rekordmeister bis 2026 gebunden. Sollte der BVB oder ein anderer Klub Interesse zeigen, müsste man eine entsprechende Ablöse zahlen. Gerüchten zufolge hat der FCB zuletzt mehr als 10 Mio. Euro für Nagelsmann verlangt.

Offen ist indes, ob Nagelsmann überhaupt bereit wäre den Trainerjob beim BVB zu übernehmen. Nach Hoffenheim, Leipzig und den Bayern wäre dies seine vierte Station in der Bundesliga.

Teile diesen Artikel