Medien: Nagelsmann wird beim BVB als Terzic-Nachfolger gehandelt

Julian Nagelsmann wurde in den vergangenen Monaten mit zahlreichen Top-Klubs wie Real Madrid, Paris Saint-Germain und dem FC Chelsea in Verbindung gebracht. Der 36-Jährige hat jedoch sämtliche Angebote abgelehnt. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte der ehemalige FCB-Coach bald ein Comeback in der Bundesliga feiern. Nagelsmann wird beim BVB als Nachfolger von Edin Terzic gehandelt.
Mit einem Siegen und zwei Unentschieden hat Borussia Dortmund keinen idealen Start in die neue Bundesliga-Saison hingelegt. Der BVB kommt auf fünf Zähler und hat bereits vier Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Dortmund droht bereits in den ersten Wochen der neuen Spielzeit die Meisterschaft zu verspielen.
Die Stimmung beim BVB ist nach dem 2:2-Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen Heidenheim angespannt. Gerüchten zufolge wächst vor allem der Druck auf Edin Terzic. Laut der “BILD” wird Terzic zwar auch nach der Länderspielpause gegen den SC Freiburg (16.9.) “garantiert” auf der Trainerbank sitzen. Dennoch steht der 40-Jährige unter Beobachtung. Weitere Patzer sollte sich der BVB-Coach nicht mehr erlauben.
Schattenmann Nagelsmann
Klar ist: Sollte Dortmund auch gegen Freiburg Punkte liegen lassen, könnte es für Terzic eng werden. Wie die “BILD” berichtet, schwebt der Name Julian Nagelsmann über Dortmund. Nach Informationen der Zeitung stand der Ex-Bayern-Coach in der Vergangenheit schon des Öfteren auf dem Wunschzettel der Schwarz-Gelben. Demnach gilt Nagelsmann als sog. “Schattenmann” für Terzic.
“Sky”-Experte Didi Hamann ist überzeugt davon, dass Nagelsmann bald ein heißes Thema beim BVB werden könnte: “In der Bundesliga kann ich mir bis auf Dortmund nichts vorstellen. Ich kann mir vorstellen, dass das relativ schnell heiß wird!”
An der Ausgangslage der Bayern hat sich nichts geändert. Vertraglich ist der freigestellte Nagelsmann weiterhin an den deutschen Rekordmeister bis 2026 gebunden. Sollte der BVB oder ein anderer Klub Interesse zeigen, müsste man eine entsprechende Ablöse zahlen. Gerüchten zufolge hat der FCB zuletzt mehr als 10 Mio. Euro für Nagelsmann verlangt.
Offen ist indes, ob Nagelsmann überhaupt bereit wäre den Trainerjob beim BVB zu übernehmen. Nach Hoffenheim, Leipzig und den Bayern wäre dies seine vierte Station in der Bundesliga.
Es ist mir sowas von egal, wer beim BVB auf der Trainerbank sitzt.
Das würde ich nicht einmal dem BVB zumuten……
@Kleines Bürschchen
Da ist was dran.
Warum nicht. Dortmund ist für jeden scheiß bereit. Aber wenn ich JN wäre, würde ich Dortmund absagen. Hatte doch bessere Angebote aus dem Ausland und hat diese abgelehnt. In Dortmund 3 Spiele verlieren und dann ist er wieder weg
Super
Mir ist es nicht so ganz egal, wer da sitzt. Denn mit Tersic verbinde ich die Freude, zu sehen, wie die Truppe mit dieser ganzen Gefühlsduselei und dem Rumgeheule vor der Südtribüne sich nur weiter schwächt. Und Nagelsmann wäre das leider vorbei 😉
🍽💩!!!!😘
Gut, dass wir alle das nun auch wissen…
Ob jetzt Leute anfangen zu haten dass er zu einem Konkurenten geht ist mir egal. Ich würde mich freuen für Julian ! Bei Tottenham, Chelsea und PSG wäre er zum Scheitern verurteilt worden. Dortmund ist genau der richtige Verein für ihn !
Noch sollte Bayern ihn warmhalten. Tuchel sieht nicht so aus, als ob der der Richtige für diesen Kader ist
🤣🤣🤣🤣
🤣🤣🤣🤣
Ich überlege die ganze Zeit was ich auf deinen Kommentar antworten soll…
Und ich komme immer wieder nur bis zu den Lach-Smileys…
🤣🤣🤣🤣
🤣🤣🤣🤣
Denke er spekuliert auf Real Madrid und läßt sich Zeit.Ancelotti geht nächste Saison. So rund läuft es derzeit auch nicht. Wenn sie Ballingham nicht hätte, der sie mehrmals gerettet hat, hätte Real beriets ein großer Trainerthema!
Vllt macht er 1 Jahr Sabbatical?
Dortmund wird und will ihn sicher nicht bezahlen!
Alternativen wird es auch geben: bei Chelsea läuft es nicht wirklich rund! Zudem muß man abwarten wie es bei Paris, Arsenal, Manu und Tottenham!
Wenn es bei einem dieser Vereine nicht so läuft bis Weihnachten, dann ich JN wieder im Spiel
Früher haben wir unseren Konkurrenten die besten Spieler weggekauft, um sie zu schwächen, jetzt überlassen wir ihnen den Nagelsmann – auch eine Strategie 👍
Nicht nur abgelegte Trainer.
Vor allem aussortierte Spieler.
Hummel, süle, Sabitzer….
Aber sabitzer zeigt eine klasse Leistung. Hatte bei bayern nur zu wenig Einsatzzeit.
Hat ja auch auf der Insel eine gute Leistung gebracht
Wollten ihn aber auch nicht behalten?War anscheinend doch nicht so überzeugend
Ich glaube da liegst du falsch! In Hoffenheim, Leipzig und München hat JN gezeigt dass er ein hervorragender Trainer ist. Seine Entlassung kann ich immer noch nicht nachvollziehen, weil Tuchel nix besser gemacht hat. In Dortmund wäre er eine große Gefahr für Bayern. Ich würde ihn lieber im Ausland sehen.
Völlig KORREKT!
Ich kann mir nicht vorstellen das TT in München alt wird. Dann ist man vielleicht noch froh Nagelsmann auf der Gehaltsliste zu haben
Da kommt vorher Oliver Glasner! Hat in Wolfsburg und Frankfurt Erfolg gehabt und ist resistent gegen Einflüsterungen von oben…….
Traurig ist es irgendwie schon:
Bayern hat in dieser Transferperiode so viele Spieler und Trainer verkauft.
Aber an Nagelsmann und Sarr bleibt Bayern kleben.. 🤷♀️
1 Toppmöller (Co-Trainer) Eintracht Frankfurt 0,5
2 Sabitzer (MW20,0) Borussia Dortmund 19,0
3 Gravenberch (MW30,0) FC Liverpool 40 + 5
4 Pavard(27) > RV, IV (MW40,0) Inter Mailand 30,0 + 2,5
5 Hernandez (MW50,0) Paris St. Germain 45,0 +5
6 Mane (MW30,0 > neu 25,0) Al-Nassr / Arabien 30,0
7 Sommer (MW5,0) Inter Mailand 7,0
8 Blind (MW6,0) Vertragsende/ ? 0,0
9 Cancelo (MW60,0) Manchester City zurück “0”
10 Stanisic (MW12) > RV Bayer 04 Leverkusen (Leihe) 1
11 Mailik Tilman (MW4,5) PSV Eindhoven (Leihe) 1
12 Nübel (25) > TW (MW8,0) VFB Stuttgart (Leihe) 1
13 Vidovic(19) > LA (MW2,5) Partizan Belgrad (Leihe) 0,5
14 Ibrahomovic(17) SC Frosinone Leihe
15 Wanner(17) SV Elversberg Leihe
16 ArreyMbi (MW1, 3) Vetragsende/ Hannover 96 0,5
17 Kadabayi(0,3 > MF FC Schalke 04 Leihe
18 Schenk(0,3 > TW Preußen Münster Leihe
19 Lenn Jastremski(20) SSV Ulm ?
20 Sing Sarpreth(1,8) FC Hansa Rostock ?
21 Grant-Leon Ranos(19) > MS Borussia Mönchengladbach frei
22 Marvin Cuni(21) > MS SC Frosinone frei
23 Liam Morrisson Wigan Athletic Leihe
..muss man auch mal sagen und loben:
Was da dieses Jahr von der Payroll kam, alle Achtung!!!👍
Anscheinend hast du vergessen, in welchem Zustand Tuchel die Mannschaft von Nagelsmann übernommen hat! Und bitte nicht wieder damit anfangen, dass sie unter Nagelsmann noch in drei Wettbewerben dabei waren. Deutschland konnte auch Weltmeister werden, aber dann kam die Vorrunde….
Fakt ist dass Nagelsmann die Vorarbeit geleistet hat und TT nic draus gemacht hat. Meisterschaft hätte Nagelsmann auch geschafft
Hoffenheim, Leipzig und München hatten ein anderes spielsystem. Ob Dortmund auf die Spielweise von JN eingeht ist fraglich. Ich sehe keine Konkurrenz für Bayern
Die Biene Maja-Truppe hat doch gar nicht die Kohle für die Ablöse/Gehalt um Nagelamann zu verpflichten.
Wenn die bei Bella Kotchap schon des Geldes wegen ausgestiegen sind. 🤦🤦
Es ist doch lächerlich, dass es diese Diskussion in Dortmund überhaupt gibt.
Warum ist diese Diskussion beim BVB lächerlich??? Es geht darum, seine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und wenigstens einen CL-Platz zu erreichen. Ich fürchte aktuell eher einen EL-Platz oder noch schlimmer…
Wenn der BVB weiterhin so desaströs und pomadig auftritt – dann gute Nacht Marie! Letztlich zählen der Erfolg und die Kohle – auch wenn das einige meiner BVB-Fan-Kollegen immer noch nicht erkennen können/wollen…
Es reicht nicht, nur der Kumpeltyp zu sein, du musst eine Mannschaft vorantreiben, ihr deinen Stempel aufdrücken. Ich mag Edin, keine Frage. Aber du musst als Trainer den Jungs auch in den Hintern treten können, wenn sie Spiele – Pardon – verkacken!
Ich beneide euch um Tuchel, ein taktisch absolut fähiger Trainer, egal, ob er menschlich manchmal schwierig ist! Sind andere Trainer auch! Ist mir immer noch unbegreiflich, dass er & Aki sich damals überworfen haben, solch ein Kindergartentheater. Diese Klopp-Romantisierung ging mir i.wann echt auf den Keks!!!
So und nun freut euch schon mal wieder auf euren 12. Meistertitel!!! Wir werden es sowieso mal wieder nicht…
Und du findest nagelsmann wäre genau dieser trainer?
Und ja, diese diskussion ist lächerlich.
Wenn du jetzt die ersten 3 spieltage so bewertest, hätte terzic letzte saison, schon zur winterpause gefeuert werden müssen.
Warum?
Nehmt ihn hin. Wir brauchen ihn nicht mehr. Mimi-Reus wird es freuen.
Nach drei Spieltagen, in denen die Dortmunder noch nicht einmal verloren haben, den Trainer komplett in Frage zu stellen, ist Wahnsinn. Nicht vergessen, die Dortmunder waren mit Abstand die beste Rückrundenmannschaft in der letzten Saison. Doch das ist leider unsere Zeit. Die Medien sind daran nicht ganz unbeteiligt. Die Schlagzeile “Nagelsmann steht für Dortmund bereit” bringt mehr Auflage oder Online-Klicks als die Schlagzeile “Lasst Terzic in Ruhe arbeiten”. Das ganze ist ein Spiel mit den Medien, relativ einfach zu Durchschauen. Hoffentlich ist Watzke so vernünftig, und gibt Terzic seine Zeit.
Sehr guter Konmentar.
Das sehe ich naemlich auch so. EdinTersic war fuer mich der erste Trainer nach Klopp, den ich als genau den richtigen Trainer fuer den BVB sah. Es ist jung, kommt aus der Region, spricht die Dinge und Fehler direkt an und, beschoenigt nichts sieht sich selbst oftmals mehr kritisch an, als wie er die Mannschaft kritisiert hat. Und vor allem, er ist bodenstaendig, eine ehrliche Haut und zumidest fuer mich, ein sehr sympathischer Trainer.
Was Edin Tersic letzte Saison alles erleben musste, war nicht leicht. Angefangen vom Tod seines Vaters und all so manchen Anfeindungen und Kritik gegen ihn waehrend der Hinrunde in letzter Saison. Erst recht all die vielen schadenfrohen und zynischen Aeusserungen gegen ihn und wie ungerecht und undankbar man mit ihm nach dem letzten Spieltag umging, als innerhalb weniger Minuten die Meisterschaft verspielt wurde. Ja, mir tat er nach Abpfiff leid, sehr leid sogar, als er wie benommen auf dem Platz stand und Traenen in seinen Augen hatte.
Nein, das hatte er in meinen Augen nicht verdient. Er hatte die gesamte letzte Saison die Bundesliga erfreut und ueberrascht. Er hatte die Mannschaft immer gut eingestellt und haette meiner Meinung nach die Meisterschaft auch verdient gehabt. Mir ganz egal wenn ich jetzt darauf zig Dislikes erhalte. Abet so sehr ich es halt.
Es ist eine Schande, wenn man solch einen guten Trainer nach nur drei sieglosen Spielen von und in den Medien in Frage stellt. Wohlgemerkt, ohne dass der BVB ein Spiel verloren hatte. Es ist der Wahnsinn was die Medien sich immer erlauben und durch ihren Dreck, den sie schreiben und immer wieder erfinden, Unruhe in die Vereine und Mannschaften bringen. Es waere eine Schande, wenn man jetzt Erdin Tersic nur noch ein einziges Spiel als Galgenfrist geben wuerde. Aber ich glaube, dass Watzke das anders sieht und einer Entlassung von Tersic zum aktuellen Zeitpunkt nicht zustimmen wuerde. Ich hoffe es zumindest.
Was Nagelsmann angeht, so glaube ich nicht dass er in Dortmund recht gluecklich werden wuerde, was mir letztlich aber auch egal waere. Ich glaube jedoch, dass Nagelsmann nicht der geeignete Trainer fuer den BVB waere. Geschweige dass er als der grosse Hero die Mannschaft zur Meisterschaft fuehren wuerde.
Nagelsmann ist ein Moechtegern. Er ist hocharrogant und glaubt zudem, immer, ueber alles und Jedermann zu stehen. Dieses arrogante Verhalten hat er in Muenchen mehrmals bewiesen, aber in Dortmund wuerde ihm eine ganz andere Gesellschaft erwarten als wie es hier in Muenchen der Fall war. Aber man wird sehen, welchen Anstand und Charakter Nagelsmann an den Tag legen wird, sofern er eine Anfrage vom BVB erhalten sollte. Jedenfalls ist in meinen Augen Edin Tersic der bessere Trainer von den beiden und perfekt fuer den BVB. Und ich wuensche ihm, dass er es auch bleibt.
Zitat: Nagelsmann ist ein Moechtegern.
Dafür war er mit Hoffenheim und Leipzig (CL-Halbfinale) aber ziemlich erfolgreich. Seit seiner Entlassung hat sich beim FC Bayern sportlich und auch in Sachen Teamgeist eigentlich nichts verbessert und einzig die Tore von Kane machen bislang wirklich einen Unterschied in dieser Saison. Jeder sollte mittlerweile verstanden haben, dass dieser fehlende 9er und das Formtief einzelner Spieler das Problem in der Rückrunde waren und keineswegs Nagelsmann…
Richtig. Bin kein Fan von NJ, aber spielerisch hat der FCB unter TT eindeutig einen Rückschritt gemacht. Wer das anders sieht, möge mir bitte erläutern warum.
@fcb31
Ich gebe dir zum Teil recht, was Hoffenheim und gewissermaßen auch Leipzig
betrifft. Du hast zudem auch recht damit, dass sich unter Thomas Tuchel seit
der Freistellung von Julian Nagelsmann nichts verbessert hat. All das stimmt.
Doch, und das ist in meinen Augen Fakt, wenn alles unter Nagelsmann so gut
und in Ordnung gewesen wäre, so hätte man ihn dann nicht wechseln müssen.
In meinen Augen kamen nach Thomas Tuchels Verpflichtung zu viele Probleme
und Dinge zum Vorschein, die man bis dahin verdrängt und nicht sehen wollte.
All diese vielen Dinge seit der Verpflichtung von Tuchel aufzuarbeiten, war ihm
aber nicht moeglich, denn es gab zu viele Fehler und Kleinigkeiten davon, die
in der Mannschaft nicht stimmten und festgefahren waren.
Dass aber für alles, was jetzt seit Thomas Tuchels Verpflichtung passierte, nicht
er allein verantwortlich ist, das steht wohl außer Frage. Ja, der fehlende 9er war
sicherlich mit ein Grund dafür, aber welcher Trainer hat denn immer gesagt, dass
der FC Bayern keinen 9er dringend benötigt? Des Weiteren waren auch oftmals
die taktischen Ausrichtungen der Mannschaft fragwürdig und Julian Nagelsmann
veränderte zudem ständig seine Umstellungen in der Mannschaft. Das Formtief
einzelner Spieler sind m.E. sehr wohl auf Julian Nagelsmann zurückführen und
kann somit keineswegs Thomas Tuchel angelastet werden.
Als weiteren Grund sehe ich, dass man Julian Nagelsmann jeden erdenklichen
Wunsch erfüllt hat. Egal was er auch haben wollte, er bekam es. Nur welchen
Wunsch hat man Thomas Tuchel erfüllt? Sicherlich wollte er dringend einen
9er haben, aber mir braucht niemand sagen, dass Thomas Tuchel Harry Kane
in den Topf warf und ihn forderte. Es gäbe viele Gründe diese zu benennen,
aber das würde zu viel Zeit zum lesen beanspruchen. Daher nochmals, ich
persönlich halte sehr viel von Thomas Tuchel und ich bin auch froh, dass man
Harry Kane verpflichten konnte. Aber damit sind die Probleme nicht von heute
auf morgen gelöst. Auch wenn es nach den z.T. hochkarätigen Spielernamen
der Mannschaft geht und man Herbert Hainers Aussagen Gehör schenkt, wo
er immer wieder predigt und gerne so darstellt, dass die gesamte Mannschaft
hervorragend und qualitativ bestens aufgestellt ist, so sehe ich das als reine
Schutzbehauptung. Denn viele Spieler liefen ihrer Leistungen hinterher. Jetzt
wurden zwar wieder sehr gute Spieler verpflichtet, doch man vergisst dabei
auch, dass diese Spieler noch nie zusammengespielt haben und daher auch
folglich die Abstimmung fehlt. Aber auch ein Thomas Tuchel ist kein Magier,
so wie einst Siegfried & Roy oder David Copperfield.
Wie ich schon vor Wochen hier schrieb, noch bevor sich das Transferfenster
öffnete, glaube ich nicht, dass Thomas Tuchel mehrere Jahre Trainer beim
FC Bayern sein wird und beschränkte den Zeitraum seines Ausscheidens
sogar bis zur Rückrunde. Das würde mir zwar persönlich leidtun, jedoch
sehe ich in den nächsten Wochen genau dieselben Diskrepanzen auf den
FC Bayern zukommen, als wie es unter Julian Nagelsmann der Fall war. Der
einzige Unterschied wird dabei sein, dass ich glaube, dass Thomas Tuchel
von sich aus das Handtuch werfen wird und um eine vorzeitige Beendigung
seiner Trainertätigkeit bitten wird. Auf mich wirkt er zu ratlos und enttaeuscht.
Doch es waere falsch, Thomas Tuchel als den Schuldigen zu sehen.
Die Mannschaft ist momentan noch nicht zusammengespielt und abgestimmt,
auch wenn es durch die drei Siege in der Bundesliga anders aussehen mag.
Die gesteckten Ziele, die der FC Bayern an Thomas Tuchel setzte, können
aber m.E. in dieser Saison noch nicht erfüllt werden. Und deshalb wird der
FC Bayern wieder einen Grund suchen und auch finden, sich wieder einmal
von seinem Trainer zu trennen. Nur Thomas Tuchel wird dem Gebaren des
FC Bayern zuvorkommen und selbst um Beendigung der Zusammenarbeit
mit dem FC Bayern bitten. Aber lassen wir uns überraschen.
Sorry wenn ich anderer Meinung bin als du, aber ich wollte dir nur eklaeren,
warum und wie ich das alles sehe. Servus.
Nagelsmann hätte nieeund nimmer Harry Kane bekommen
Ein Klopp konnte aber auch in der Kabine und an der Seitenlinie zum richtigen Tier werden und somit die Jungs zu Höchstleistungen antreiben.
Diesen verschlagenen & wichtigen Charakterzug bleibt uns der Edin bisher noch schuldig…
Tersic ist ohne Zweifel sympathisch und ein “Dortmunder Jung”;– Fakt ist aber auch, dass er die Mannschaft nicht weiter entwickelt hat. Sowohl in der Spielanlage als auch die bekannten Baustellen (Konteranfälligkeit, behäbiges Angriffspiel, Passungenauigkeit, Ideenlosigkeit etc.) sehe ich keine positiven Veränderungen. Auch sehe ich nicht dass er die Mannschaft unterstützend führt. Ein Haller ist nach einem Jahr Zugehörigkeit immer noch ein Fremdkörper; Flanken und Eckbälle werden planlos geschlagen;- auch hier keine Verbesserung! Spieler wie ein Adeyemi wirken unmotiviert etc.. Auch sehe ich bei körperlich betont spielenden Mannschaften keine Gegenwehr.
Es erfordert m. E. dringend einen Trainerwechsel mit einer neuen Philosophie — es muss wieder
Fussball malocht werden.
Mein Fazit: der BVB ist derzeit nur noch Mittelmaß und die Vizemeisterschaft des letzten Jahres war kein Erfolg Tersics, sondern lediglich der Schwäche der Bayern geschuldet.
Danke für deine Meinung, sehe ich als langjähriger BVB-Fan (immerhin seit ’89) auch so!!!
Blablabla…
Sorry, wenn man danach geht, hätte terzic letzte saison schon nachdem 3 Spieltag entlassen werden müssen.
Hab leider zu wenig zeit….aber jetzt ne trainerdiskussion auf zu machen ist schlicht weg medien💩
Hallo, das ist das FCB Forum.
Das Zecken Forum von Keskic ist woanders.
Beschwer dich beim autor, 🐂
die haben kein geld für die ablöse und geschenkt bekommen sie den nicht
Wo ist denn schon wieder das Geld vom Bellingham verkauf? Andauernd werden Spieler für viel Geld verkauft und dann hört man immer, wir haben kein Geld. Ist mir ein Rätsel.
Das Problem in Dortmund ist nicht der Trainer.
Das Problem ist die Gesellschaftsform, sprich die AG.
Da wird das ganze Geld aus transfererlösen aus der AG rausgezogen und an die Aktionäre ausgeschüttet, statt den Kader zu sichern und mal den ein oder anderen zu halten. Und dann auch mal mit gestandenen Spielern (nicht nur aussortierten wie Hummels, Süle Sabitzer oder no-name-spielern) zu ergänzen
Ich wünsch dem BVB ja allgemein nix Gutes…
aber sie müssen ja nicht gleich absteigen!
#zuviel
Mal ein blöde Frage: Warum hat man bei Julian Nagelsmann eigentlich nicht den Vertrag aufgelöst? Bei Kahn und Sali ging es ja auch? Wollte der nicht? Oder ging das vetragsrechtlich nicht?
Liegt einzig und alleine an der Ablöse, die man kassieren möchte, desto länger N. sich Zeit lässt, desto unwahrscheinlicher ist es, dass man überhaupt was kassiert.
Verträge mit fester Laufzeit kann man nicht einfach so auflösen oder kündigen. Da müsste man einen Aufhebungsvertrag machen und das bedeutet in der Regel, dass man eine hohe Abfindung zu zahlen hat.
Entweder man wird sich also mit Nagelsmann einig und zahlt ihm eine Abfindung oder Nagelsmann geht zu einem neuen Club und die Vereine werden sich darüber dann irgendwie einig.
Weil Bayern eben selbst viel Ablöse gezahlt hat.
Er kann ja schon mal die Bettwäsche wechseln…😁
Finde ich reichlich unfair.
Tatsache ist: Der FC Bayern wollte Nagelsmann damals unbedingt!
Wer von Bayern diese Idee hatte (man kann es ahnen!).
Und das für ihn ein Traum in Erfüllung ging: wer kann es ihm verdenken?
Das er als “blut-“junger Trainer noch nicht ausgereift sein konnte und im trainieren und coachen eines Top-Vereins unerfahren war, dafür kann er ja wohl eher weniger dafür! Das wird er lernen!.
Ich denke Häme hat er jedenfalls nicht verdient.
Hamann kann man nicht mehr für voll nehmen.
Der will nur Unruhe in die Verreine bringen.
Muß er auch machen bei Sky weil er sonst keinen anderen Job bekommt um seine Schulden zu bezahlen.Bei Sky 90 gestern hat er wieder nur über die Bayern gelästert,nur um Unruhe rein zu bringen.
Zwincker-Diddi lästert nur deswegen über FCB weil ihm niemand einen Job dort anbietet.
Das ist nur der pure Neid der da spricht.
Aber Du hast Recht es nimmt ihn ja nur Sky, seriöse Medien nehmen nur Hau-Drauf-Lästerer nicht (nicht mal die Bild)
Kritik ist ja auch richtig, aber nicht wie Zwincker-Diddi nur alles schlecht reden.
Hoffentlich kommt Sky auch nochmal auf den Trichter das diese einseitig negative Kritik keiner mehr höhren will
Und was macht ihr hier ??
Das ist doch lästerei sein Vater was ihr hier veranstaltet.War irgendeiner von euch mal tatsächlich tätig im Fußball Geschäft??
Sobald jemand Kritik an den Lederhosenfetischisten übt,ist er nicht ganz dicht usw…..
Das einzigste was nicht gelästert ist ,ist die Tatsache das es mit Tuchel ,gleich oder sogar schlechter geworden ist und Kane darüber hinweg täuschen soll…..Apropos Kane,beste Weg für ein älteren Spieler. Hier in der Bundesliga kann er nochmal richtig auftrumpfen.In der PL geben jetzt Haaland und Co den Ton an.Da wäre er bald einer von vielen…
Ich hab nichts gegen berechtigte Kritik , egal ob positive oder negative Kritik.
Ich hab nur was gegen solche einseitig geistig beschränkte möchtegern Experten die seit ihrer aktiven Karriere nichts mehr auf die Reihe bekommen haben
Lasst Mal.
Mal sehen ob TT nicht bis Weihnachten hinschmeißt. Der ist zur Zeit stinksauer.
Ja bitte, von mir aus schon vorher und dann jemanden installieren, der nach Leistung aufstellt und sich nicht vordiktieren lässt wer wo am liebsten spielen möchte!
…..jemanden mit AUTORITÄT.
Xabi Alonso
Was der aus Leverkusen gemacht hat, RESPEKT
Glaube nicht, dass er so einen gut dotieren Vertrag, den er hat, einfach auflösen will.
Ui,hat er dir das gesagt?
Hahahha alles klar
Von mir aus kann der BVB JN holen dann wäre einer weniger auf der Gehaltsliste.
BAYERN WÜRDE IHN BESTIMMT AUCH FÜR 5 MILLIONEN ABGEBEN.
DAS PROBLEM IST SEIN GEHALT.
WIRD DER BVB NICHT ZAHLEN. DA REIST ER LIEBER MIT SEINER WURZENBERGER FREUNDIN IN DER WELTGESCHICHTE HERUM. VERMUTLICH IST ER MIT SEINEM RUF ALS TRAINERTALENT ZUFRIEDEN.
WAR EH EINE SCHNAPSIDEE DEM EINEN 5 JAHRESVERTRAG ZU GEBEN
BAYERN WÜRDE IHN BESTIMMT AUCH FÜR 5 MILLIONEN ABGEBEN.
DAS PROBLEM IST SEIN GEHALT.
WIRD DER BVB NICHT ZAHLEN. DA REIST ER LIEBER MIT SEINER WURZENBERGER FREUNDIN IN DER WELTGESCHICHTE HERUM. VERMUTLICH IST ER MIT SEINEM RUF ALS TRAINERTALENT ZUFRIEDEN.
WAR EH EINE SCHNAPSIDEE DEM EINEN 5 JAHRESVERTRAG ZU GEBEN.
Steile Karriere. Aber wenn er sonst nichts mehr vor hat.
Ich hab zuerst gelesen “Nagelsmann wird beim FCB als Nachfolger gehandelt”
Ich sehe ihn als Tuchel Nachfolger, spätestens Weihnachten
Mich würde interessieren wie der BvB letzte Saison gestartet ist. Man darf einst nicht vergessen, die Mannschaft muss sich erst wieder finden, die Abgänge, wie bellinghausen ist nicht ganz einfach. Ich glaube die Mannschaft schafft es gegen FREIBURG drei Punkte zu holen.
Zumindest hätte JN die Meisterschaft als BVB-Trainer nicht verdaddelt. Das geht auf die Kappe von Terzic.
Nsgelsmann wartet das Hansi Flick nach den länderspielen entlassen wird und wird dann neuer Bundestrainer…..bvb wäre ei rückschritt
Menschlichkeit hin und her. Wie lange kann sich ein börsennotierter Verein wie der BVB einen Spieler wie Sebastien Haller innerhalb der ersten Mannschaft noch leisten?
Menschlich verstehe ich, dass man ihn nach seiner schweren Hodenkrebs-Erkrankung wieder aufbauen möchte. Wenn man aber das letzte Spiel in der vorigen Saison betrachtet, da hätte z.B. der Trainer von außen eingreifen müssen und die Direktive ergreifen müssen und die Verantwortung der seelischen Belastung (Elfmeter) von ihm nehmen müssen. Zum anderen sehe ich den Trainer (er ist ein guter Trainer) in der Kritik mit der Mannschaftsaufstellung. Warum läßt man einen torgefährlichen Spieler wie Mukoko bis kurz vor Schluß auf der Bank sitzen und macht es nicht gerade umgekehrt. Zuerst Mukoko und zum Schluß Haller, wenn nötig?
Zum Schluß noch eine Kritik zum Heidenheim-Spiel. Warum läßt man Neuzugang Füllkrug, der bei Werder in der neuen Saison schon Spielpraxis hatte, so lange auf der Bank sitzen?
Haller sollte man menschlich gesehen nicht fallen lassen. Aber in der 1. Mannschaft war er nach seiner Erkrankung eigentlich eine Schwächung der Mannschaft, da er z.Zt. nicht das bringt, was die Mannschaft benötigt. Und zwar den 11. Mann auf dem Platz mit Torinstinkt. Eigentlich spielt der BVB z.Zt. nur mit 10 Mann.
Nagelsman zu Dortmund Hahahahaha ja klar
Ich halte nagelsmann für einen Typ tuchel,nur lockerer und entspannter!mit tuchel lief bis zum Anschlag damals alles bestes!also wieso nicht!aber für terzic wäre es auch irgendwie eine schallende Ohrfeige wenn er so schnell abgesetzt werden würde!Das hat er dann auch nicht verdient!Ich seh die meiste Schuld bei den Spielern!Die verdienen Millionen und wissen das sie die auch weiterhin bekommen, auch wenn sie scheiße spielen und nicht fit sind!Und sowieso, nicht fit?Wie kann sowas sein,die machen nix anderes als Sport…da stellt sich doch eine gewisse grund Fitness ein!what the f…!kennt bestimmt jeder hier vom Hobby Fußball!Was waren wir fit früher mit 2bis3 mal trainieren in der Woche und ein Spiel am we!!Wollte bvb nicht eine gehalts-revolution starten und Leistungsorientierte Gehälter bzw Verträge klar machen?Wahrscheinlich unmöglich mit bestimmten sportlichen Ambitionen und immer geld gierigeren Spielern!Die spielen alles nur noch für sich und nich für den Verein und die Fans ohne die nix wären und normal arbeiten müßten!Das muß wieder in die Köpfe der Spieler!Aber ich glaub das ist Wunschdenken! 🙁 ich sehne mich nach dem fussball vor 2000 ohne oder ganz wenig gierigen Spielern und Spieler Berater!!Die sind auch mit Schuld und mit Verlaub die Pest!sorry!!So,genug Frust gelassen,heya bvb!:)