Muss der FC Bayern um den Abschied eines Leistungsträgers bangen? In den vergangenen Monate war es um Alphonso Davies schon etwas lauter geworden. Der Linksverteidiger wurde zuletzt immer wieder mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht. Spanischen Medienberichten zufolge ist der Kanadier immer noch ein Thema bei den Königlichen. Madrid den Bayern-Star für einen Transfer im Sommer 2024 auf dem Schirm.
Der Grund für das Interesse der Königlichen? Zunächst natürlich die Klasse und Qualität des 41-fachen Nationalspieler Kanadas. Weiterhin der Bedarf nach einem offensiven linken Außenverteidiger, denn David Alaba spielt in der Abwehrzentrale. Neben Ferland Mendy und dem jungen Fran Garcia steht Carlo Ancelotti hier nur noch Eduardo Camavinga zur Verfügung, der in der vergangenen Saison vom defensiven Mittelfeldspieler zum Linksverteidiger umgeschulte wurde.
Ein weiterer Grund, warum Real für Davies eine hohe Ablösesumme auf den Tisch legen könnte, ist ausgerechnet Kylian Mbappe, wie die spanische Zeitung „El Nacional“ berichtet. Bekanntlich wechselte der französische Nationalspieler in dieser Transferperiode nicht in die spanische Hauptstadt – auch nicht am Deadline Day, wie lange Zeit vermutet vermutet wurde. Während es den Superstar im kommenden Sommer also ablösefrei nach Madrid ziehen könnte, ist die gesparte Ablösesumme noch im Repertoire: bis zu 200 Millionen Euro.
Davies präsentiert sich starker Frühform
Der Vertrag des 22-Jährigen läuft im Sommer 2025 aus. Heißt im Klartext: Für die Verantwortlichen der Säbener Straße besteht 2024 die letzte Chance eine nennenswerte Ablösesumme für Davies zu kassieren – sollte dieser sein Arbeitspapier beim FCB wirklich nicht erneuern. Davies soll einem Abschied aus München nicht abgeneigt sein, so hört man. Vor allem sein Berater hat in den vergangenen Wochen immer wieder öffentlich mit einem Wechsel geliebäugelt. Aktuell überzeugt er aber erst einmal nur durch seine Leistungen – drei Torvorlagen nach drei Einsätzen in der Bundesliga stehen bereits auf seinem Konto.
Klar ist zudem: Die Bayern-Bosse werden die auf Eis gelegten Vertragsgespräche zeitnah wieder aufnehmen. Der Rekordmeister ist und bleibt der erste Ansprechpartner von Davies.