Neuer Job für Bayern-CEO: Dreesen wird Vize-Boss der European Club Association

Benjamin Haas
Foto: Getty Images

Als Vorstandsvorsitzender des FC Bayern gehört Jan-Christian Dreesen zweifelsfrei zu den einflussreichsten Fußball-Managern in Deutschland. Der 56-Jährige hat nun einen neuen Posten bei der European Club Association übernommen und könnte in Zukunft mehr Einfluss auf der europäischen Klubebene erhalten.

Die European Club Association (ECA) dürften nicht allen Fußballfans in Deutschland ein Begriff sein. Dennoch gehört die ECA zu den wichtigsten Fußball-Vereinigungen in Europa. Hierbei handelt es sich um eine unabhängige Interessenvertretung der europäischen Top-Klubs die mittlerweile knapp 500 europäische Fußballvereine umfasst. Die ECA hat sich als Ziel gesetzt den europäischen Fußball auf Vereinsebene zu schützen und zu fördern, insbesondere in der Zusammenarbeit mit den beiden großen Dachverbänden UEFA und FIFA.

Ex-Bayern-Klubchef Karl-Heinz Rummenigge stand jahrelang an der Spitze der ECA. Mit Jan-Christian Dreesen haben die Bayern nun erneut eine tragende Rolle in der ECA übernommen. Der Klubchef der Münchner wurde auf der 30. Generalversammlung der ECA in Berlin als neuer Vice Chairman ins Executive Board der Klub-Vereinigung gewählt. Damit ist Dreesen nun Vize-Boss der ECA. Geleitet wird dieser derzeit von PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi.

„Wir wollen unseren Führungsanspruch im internationalen Wettbewerb unterstreichen“

Dreesen äußerte sich wie folgt zu seinem neuen Job: „Zunächst möchte ich mich hiermit für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken. Der FC Bayern und die ECA pflegen eine lange Tradition und ich freue mich, in diesem führenden Gremium des europäischen Club-Fußballs Verantwortung zu übernehmen. Wir wollen unseren Führungsanspruch im internationalen Wettbewerb unterstreichen und gleichzeitig eine starke Stimme für den deutschen Fußball sein. Wir begrüßen zudem die Erneuerung der Absichtserklärung zwischen der UEFA und der ECA, da diese enorm zur stabilen Statik des europäischen Fußballs beiträgt.“

Teile diesen Artikel