DFB-Vize Watzke dementiert Gespräche mit Julian Nagelsmann

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Die Suche nach einem Nachfolger für Hansi Flick bestimmt derzeit die Schlagzeilen in Fußball Deutschland. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist Ex-Bayern-Coach Julian Nagelsmann der Top-Kandidat für den vakanten Bundestrainer-Posten. Gerüchten zufolge führt der DFB bereits Gespräche mit dem 36-Jährigen. DFB-Vize Hans-Joachim Watzke hat nun auf die aktuellen Meldungen reagiert.

Die Zeichen verdichten sich, wonach Julian Nagelsmann neuer Bundestrainer werden könnte. Die Verantwortlichen beim FC Bayern haben bereits deutlich gemacht, dass man dem 36-Jährigen keine Steine in den Weg legen würde, sollte man eine entsprechende Anfrage erhalten. Laut Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen ist bisher aber noch niemand an die Münchner herangetreten.

Der TV-Sender „SPORT1“ hat gestern berichtet, wonach der DFB zunächst Gespräche mit Nagelsmann führen möchte. Laut „SPORT1“ und der Münchner „tz“ steht der Verband bereits in Kontakt zu dem Fußballtrainer. Demnach kann sich dieser ein Engagement als Bundestrainer gut vorstellen.

„Wir werden das Profil erst erarbeiten und dann schauen wir weiter“

Hans-Joachim Watzke dementierte nun jedoch, dass der DFB konkrete Gespräche mit Nagelsmann führen würde. Der DFB-Vize äußerte sich am Rande der DFL-Gala „60 Jahre Bundesliga“ am Mittwochabend in Berlin wie folgt zu der angeblichen Kontaktaufnahme zu Nagelsmann: „Nein. Wir werden das Profil erst erarbeiten und dann schauen wir weiter.“

Klar ist: Allzu viel Zeit hat der DFB nicht. In vier Wochen reist die deutsche Nationalmannschaft in die USA und wird dort zwei Testspiele gegen die US-amerikanische Auswahl (14.10) und Mexiko (18.10) bestreiten. Laut Sportdirektor Rudi Völler möchte man bis dahin eine langfristige Lösung für das Amt des Bundestrainers präsentieren. Völler selbst hat ein Engagement als Bundestrainer bereits kategorisch ausgeschlossen.

Teile diesen Artikel