Am morgigen Dienstag (20.45 Uhr) absolviert der FC Bayern sein Erstrundenspiel im DFB-Pokal 2023/24 bei Preußen Münster. Vor dem Duell mit dem Drittligisten sprach FCB-Coach Thomas Tuchel unter anderem über das Debüt von Ersatz-Torwart Daniel Peretz und die aktuelle Personalsituation.
„Wenn alles gut läuft, wird Daniel das Pokalspiel bekommen.“ Bayern-Trainer Thomas Tuchel plant für das morgige Pokalspiel bei Drittligist Preußen Münster also mit dem Sommer-Neuzugang im Tor. Stammkeeper Manuel Neuer ist immer noch nicht einsatzfähig. Bislang hat ihn in dieser Spielzeit (mal wieder) Sven Ulreich vertreten: „Das Torwart-Team ist eine homogene Einheit“, so Tuchel weiter. „Sven macht das herausragend gut im Moment. Daniel haben wir mit großen Hoffnungen auf die Zukunft verpflichtet.“
Peretz war vor rund einem Monat von Maccabi Tel Aviv zu den Bayern gewechselt. Der Schlussmann konnte vor allem bei der U21-Europameisterschaft im Sommer auf sich aufmerksam machen. Israel kam sensationell bis ins Halbfinale. Peretz spielte ein überragendes Turnier, fehlte jedoch in der Vorschlussrunde gelbgesperrt.
Fragezeichen hinter Musiala, de Ligt und Upamecano
Bayern-Trainer Thomas Tuchel sprach vor dem Pokalspiel in Münster auch über weitere Personalien im Kader. „Zuhause lasse ich keinen, weil ich keine große Lust habe, das kleinste Signal in die Gruppe zu geben, dass es nicht so wichtig ist“, so der 50-Jährige. „Es geht gerade erst los mit den englischen Wochen. Ich habe noch nicht entschieden, wer beginnt. Es kann sein, dass wir gar nicht so viel rotieren.“ Jamal Musiala wurde im Spiel gegen den VfL Bochum (7:0) geschont. Matthijs de Ligt und Dayot Upamecano könnten jeweils ausfallen. Raphael Guerreiro soll laut Tuchel wieder zurückkommen.
Tuchel gab sich in der Pressekonferenz auch kämpferisch: „Wir unterschätzen Münster nicht. Wir bereiten uns seriös vor. Wir spielen wie Bayern spielen will – egal, wer auf der anderen Seite steht. Wir haben nichts zu gewinnen, der Gegner hat nichts zu verlieren.“ Der FCB scheiterte in den letzten Jahren im Viertelfinale (gegen den SC Freiburg) und zwei Mal in der 2. Runde (gegen Holstein Kiel und Borussia Mönchengladbach). Länger mussten die Bayern seit 25 Jahren nicht mehr auf eine Finalteilnahme im DFB-Pokal warten.