FC Bayern News

Tuchel über den „wilden Ritt“ in Leipzig – „Wir haben uns das Comeback verdient“

Thomas Tuchel
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat sich am Samstagabend, nach einem 0:2Rückstand, noch ein 2:2-Unentschieden gegen RB Leipzig erkämpft. Thomas Tuchel zeigte sich nach dem Spiel nur bedingt zufrieden.



Nach einer äußerst durchwachsenen ersten Hälfte haben Harry Kane (54.) und Leroy Sane (70.) den Bayern noch ein 2:2-Remis in Leipzig gerettet. Thomas Tuchel haderte vor allem mit dem Auftritt seiner Mannschaft in den ersten 45 Minuten: „Wir haben sehr gut begonnen und die Riesenchance. Danach hatten wir eine lange Leitung. Wir waren zu statisch, haben zu viele Fehler gemacht. Vielleicht lag es am Plan, dann nehme ich es auf meine Schulter“, erklärte dieser gegenüber „Sky“.

„Es war schon ein wilder Ritt in der zweiten Halbzeit“

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die Bayern deutlich verbessert und haben sich den Punkt aus Sicht von Tuchel absolut verdient: „Wir haben uns das Comeback verdient. Die Mentalität, der Spirit und die Risikobereitschaft waren deutlich besser nach dem Seitenwechsel. Die Reaktion war gut, mit extrem viel Risiko. Es war schon ein wilder Ritt in der zweiten Halbzeit.“

Der 50-Jährige machte zudem deutlich, wie wichtig das Unentschieden für die Bayern ist: „Wir haben zweimal verloren. Heute ging es auch um Stolz und darum Charakter zu zeigen. Das war schon wichtig heute. Wir haben absoluten Willen gezeigt, aber das Spiel nicht ganz gedreht.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
23 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sie haben vorne 2 Tore verdient und hinten auch.

Für mich war die Einwechslung von Guerrero der Gamechanger.

@Eric

Das sehe ich auch so.

Meine ich das jetzt nur oder lügt uns die Statistik an, dass wir seit doch schon längerer Zeit (mit Ausnahme gegen Dortmund) die Spitzenspiele nicht mehr gewinnen und schon gar nicht mehr dominieren? Jetzt gilt es noch zu bedenken, das mit Olmo Leipzigs Bester gefehlt hat. Im Hinblick auf die Saison und hier vor allem auf die Championsleague, muss ich sagen: das wird so gegen Leverkusen und/oder Leipzig knapp und international schon gar nicht reichen. Das untermauern die letzten drei Spiele gegen Leipzig, das Spiel gegen Vizekusen und das vogelwilde Spiel gegen Manu. Ich zweifle auch am Duo Kimmich/Goretzka im Verbund. Spielt der Eine nicht, spielt der Andere viel besser. Spielt wiederum der Andere nicht, hat der Eine viel mehr Platz. Sorry, im Moment würde mir Laimer im Mittelfeld besser passen. Und nochmals: steht Müller auf dem Platz, muss das eigentliche Spiel nicht zwingend besser sein, aber das Pressing hat eine ganz andere Qualität. Der Gegner wird mehr gestresst, daraus resultieren mehr Fehler und dadurch wiederum mehr Chancen.

@Walliser…

Deine Beobachtung ist richtig.
Wir schaffen es nicht mehr, die Spitzenspiele zu gewinnen.
Vor 2 Wochen Leverkusen. Heute RBL.
Zweimal nur remis.

Es wird ne enge Saison. Bayer, RBL und vielleicht auch der BVB werden wohl bis zum Schluss oben mit dran bleiben.
Und man sollte sich nicht darauf verlassen, dass die Konkurrenz am letzten Spieltag den Titel zu unseren Gunsten vermasselt.

Seid wann schaust du Fußball ?
Ein wirklich gutes Fussball Spiel. Eine wahnsinnig gute Moral da zurück zu kommen gegen Leipzig . Kompliment an den Trainer . Hätte…hätte… Fußball ist kein Wunschkonzert. Und noch eins….der viel geschlotene Sane….seit Wochen, der beste Mann.
Meine Meinung…der Dr..
Und Leverkusen ist ein Kandidat für die Meisterschaft……Sorry…aber wir werden Meister.

Ich will ja auch das Bayern Meister wird. Und ja, das Spiel war ein gutes. Jetzt noch zu deiner Frage: ich schaue Fussball, lange bevor du geboren wurdest.

Bin Baujahr 1965…….Mitgliedsnummer unter 30000….so,jetzt du. 😉

Gegen einigermaßen gleichwertige gegner geraten wir regelmäßig krass ins schwimmen…. die schaffen es ums verrecken nicht 90 minuten die konzentration aufrecht zu halten…. unsre abwehr ist ein hühnerhaufen und der gockel heißt upamecano…..

Natürlich ist TT nur bedingt zufrieden, wenn man sich in der 1. Halbzeit gleich 2 unnötige Treffer einfängt. Leider hat es in der 2. Halbzeit nur für 2 Tore gelangt. Wer Deutscher Meister werden will, der müsste auch solche Spiele gewinnen.

Ulle ist ein Risiko Faktor . Wir müssen endlich Neuer verkaufen und einen stabilen Jungen besseren Keeper als Ulle holen . Alles andere ist Zeit und Image Verlust

…. der sitzt bereits auf unserer Bank!

Ich bin fest davon überzeugt, dass man auch dieses Jahr die Qualifikation für die Champions League mit dieser völlig entblößten rechten Abwehrseite schaffen wird. Im Spiel gegen Leipzig hatte Raum quasi keinen Gegenspieler

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.