Jerome Boateng ist zurück beim FC Bayern, zumindest temporär. Der 35-Jährige trainierte gestern offiziell in München mit und wird auch in den nächsten Tagen zu Gast sein an der Säbener Straße. Aktuellen Medienberichten zufolge haben die Bayern-Bosse noch keine finale Entscheidung getroffen, ob man den Abwehrspieler tatsächlich verpflichten möchte.
Am vergangenen Wochenende machten bereits Meldungen die Runde, wonach das Comeback von Jerome Boateng beim FC Bayern „so gut wie perfekt“ sei. Spätestens als der Innenverteidiger am gestrigen Sonntag beim FCB mit trainierte, schien es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis der Deal verkündet wird.
Wie der „kicker“ berichtet, haben die Verantwortlichen an der Isar noch keine finale Entscheidung in der Causa Boateng getroffen. Dies liegt vor allem daran, dass bisher noch keine konkreten Vertragsgespräche stattgefunden haben.
Boateng spielt in München vor
Boateng, der seit Juli vereinslos ist, wird in den nächsten Tagen weiterhin beim FC Bayern trainieren. Erst im Anschluss wird der Rekordmeister entscheiden, ob eine Verpflichtung sinnvoll erscheint. Offen ist zudem, ob Boateng nur einen Vertrag bis zum Ende des Jahres erhält oder bis zum Sommer 2024.
Nach „kicker“-Informationen schätzt Thomas Tuchel den Weltmeister von 2014. Tuchel wollte Boateng im Sommer 2018 zu Paris Saint-Germain locken. Ex-Bayern-Coach Niko Kovac legte damals aber sein Veto ein.
Auch die Bayern-Bosse sind durchaus überzeugt davon, dass Boateng kurzfristig die personellen Probleme in der bayerischen Defensive lösen könnte. Mit Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano und Minjae Kim verfügt der FCB derzeit nur über drei etatmäßige Innenverteidiger. Dem Vernehmen nach sind die Verantwortlichen in München nach der außergewöhnlichen Situation im DFB-Pokalspiel gegen Münster, als alle drei Innenverteidiger ausfielen, ins Grübeln gekommen.