Kimmich zu Barça? Lewandowski: „Habe nicht versucht ihn zu locken“

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Bayerns langjähriger Stürmer-Star Robert Lewandowski hat sich im Sommer 2022 dazu entschlossen neue Ufer aufzuschlagen und wechselte zum FC Barcelona. Immer wieder gibt es Gerüchte darüber, dass auch Joshua Kimmich einen Wechsel zu den Katalanen nicht abgeneigt wäre und bereits mit Lewandowski über diese Option gesprochen hat. Der Top-Stürmer äußerte sich nun erstmals zu diesen Spekulationen.

Joshua Kimmich hat mit dem FC Bayern bereits alles gewonnen und steht inzwischen seit über acht Jahren beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag. Trotz seiner Verdienste muss sich der Mittelfeld-Leader immer wieder kritische Stimmen anhören und soll auch FCB-intern nicht mehr gänzlich unumstritten sein. Demnach wäre es gewissermaßen schon nachvollziehbar, wenn der 28-Jährige sein Können bald bei einem anderen Klub zeigen möchte. Gerüchte gab es immer wieder über einen Barcelona-Wechsel, jedoch wurde die Angelegenheit nie konkret. Je näher sein Vertragsende 2025 kommt, desto realistischer wird jedoch auch ein Abgang.

Lewandowski dementiert Kimmich-Gerüchte

Insbesondere die vielen Unruhen in der vergangenen Saison könnten bei Kimmich für Zweifel gesorgt haben. Über die Situation beim FC Bayern hat er sich im Übrigen auch mit Lewandowski ausgetauscht: „Es herrschte dort in den vergangenen Monaten viel Unruhe, viel Unsicherheit. So etwas wirkt sich auf eine Mannschaft aus“, weiß auch der polnische Angreifer. Dieser nutzte die Situation jedoch nicht dafür aus, um seinen Ex-Teamkollegen in die Fänge des FC Barcelona zu treiben: „Wir haben aber nur als Freunde und Ex-Kollegen gesprochen, ich habe nicht versucht, ihn nach Barcelona zu locken“, stellte er im Interview mit der „Sport BILD“ klar.

Unmöglich erscheint es trotzdem nicht, dass sich die Wege von Kimmich und Lewandowski nochmal kreuzen. Ein Wechsel müsste jedoch relativ bald geschehen, da Lewandowski nur noch „zwei, vielleicht drei Jahre“ spielen möchte. Der langjährige Top-Torjäger wird dann wohl in den Ruhestand übergehen, da ihn auch Angebote aus den USA oder aus Saudi Arabien nicht reizen.

Teile diesen Artikel