Müller-Verlängerung? Dreesen hält sich bedeckt: „Wir werden sehen, was passiert“

Tim Schoster
Foto: Getty Images

Hängt Thomas Müller noch eine Saison beim FC Bayern dran oder trennen sich die Wege im Sommer 2024? Bayern-CEO Jan-Christian äußerte sich zu der sportlichen Zukunft des 34-Jährigen beim Rekordmeister. Er betonte, dass der Verein in Bezug auf eine Vertragsverlängerung für den Star-Spieler „keinen Druck“ verspürt.

Müller, der seine gesamte professionelle Karriere beim FC Bayern verbracht hat, bleibt eine Schlüsselfigur im Kader des Klubs. Seine Erfolge, Führungsqualitäten und sein unermüdlicher Einsatz auf dem Spielfeld haben ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Teams und einem Fanliebling gemacht. Mit seiner Erfahrung und seinem Talent ist er nach wie vor ein wertvoller Akteur für den Verein.

Die Diskussionen über Müllers Vertrag und seine Zukunft beim FC Bayern sind nicht neu. In der Vergangenheit gab es immer wieder Spekulationen über seine Rolle. Müller hat stets seine Loyalität zum Verein betont und unterstrichen, dass er eine wichtige Rolle in den Plänen des Klubs spielt. Dreesen gab im Interview mit „BILD TV“ einige Einblicke in Sachen Müller: „Ich weiß nicht, ob er bis 67 spielen möchte“, sagte Dreesen. Weiter fügte er hinzu: „Wir haben gesehen, wie wichtig Thomas für das Team ist.“

„Wir verspüren keinen Druck“

Dreesen betonte auch, dass der Verein in Bezug auf eine Vertragsverlängerung „keinen Druck“ verspürt: „Wir werden sehen, was passiert. Wir haben gute Gründe, zu hoffen, dass Thomas noch lange bei uns sein wird“, erklärte er weiter. Diese Aussagen lassen Spielraum für zukünftige Verhandlungen und zeigen, dass der Verein an einer langfristigen Zusammenarbeit mit Müller interessiert ist.

Laut Sportdirektor Christoph Freund wird es zeitnah erste Gespräche mit Müller und anderen FCB-Profis geben. Neben dem Ur-Bayer laufen u.a. auch die Verträge von Manuel Neuer und Sven Ulreich am Ende der Saison aus.

Teile diesen Artikel