Sokratis, Mustafi & Co. – Diese vereinslosen Abwehrspieler könnten den Bayern weiterhelfen

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Durch die Verletzung von Dayot Upamecano droht der FC Bayern erneut ein echtes Abwehrproblem. Der Franzose wird aller Voraussicht nach wochenlang auszufallen. Aktuellen Meldungen zufolge beschäftigen sich die Münchner erneut mit einem „Blitz-Transfer“, um den personellen Engpass in der Defensive bis zum Winter zu überbrücken.  FCBinside zeigt euch, welche Spieler unter Umständen für den FC Bayern noch interessant sein könnten.



Auch wenn die Bayern-Bosse erst vor kurzem eine Verpflichtung von Jerome Boateng abgelehnt haben, beschäftigt man sich an der Säbener Straße weiterhin mit der Option die Defensive vor der Winterpause personell zu verstärken. Wie „SPORT1“ berichtet, hat die Verletzung von Dayot Upamecano die Verantwortlichen an der Isar erneut ins Grübeln gebracht.

Laut dem TV-Sender werde die Bayern in den kommenden Tagen entscheiden, ob man sich nochmals um einen vereinslosen Innenverteidiger bemühen wird. Thomas Tuchel soll weiterhin auf einen „Blitz-Transfer“ bestehen und möchte nicht bis zum Winter-Transferfenster warten. Die Bayern können sich auf dem Transfermarkt derzeit nur nach vertragslosen Spielern umschauen. Die Anzahl an interessanten Spielern hält sich jedoch in Grenzen.

Shkodran Mustafi (31 Jahre)

Shkodran Mustafi
Foto: Getty Images

Ein Name, der in den vergangenen Tagen bereits mit dem FCB in Verbindung gebracht wurde, ist Shkodran Mustafi. Der ehemalige DFB-Star stand vergangene Saison beim spanischen UD Levante unter Vertrag, ist seit dem Sommer vereinslos. Der 31-Jährige wartet auf entsprechende Angebote. Nach Informationen von „Sky“ wurde der Mustafi FCB-intern bisher noch nicht diskutiert.

Für den Weltmeister von 2014 spricht die Tatsache, dass nicht nur einige Bayern-Spieler aus der deutschen Nationalmannschaft kennt, sondern auch die Fußball Bundesliga, durch sein Engagement beim FC Schalke 04 vor knapp zwei Jahren. Mit mehr als 150 Spielen in der englischen Premier League, 75 Auftritten in der spanischen La Liga und 50 Spielen in der Serie A verfügt Mustafi zudem über viel (internationale) Erfahrung.

Sokratis Papastathopoulos (35 Jahre)

Mit Sokratis Papastathopoulos wäre ein weiterer Ex-Bundesliga-Spieler (Werder Bremen und Borussia Dortmund) aktuell noch zu haben. Der 35-jährige Grieche hat in der abgelaufenen Saison 32 Spiele für Olympiakos Piräus absolviert.

Ähnlich wie Mustafi verfügt auch Sokratis über viel Erfahrung. In der Bundesliga kommt er auf 189 Spielen. Für den FC Arsenal hat er 44 Partien absolviert. International stand der Abwehrspieler über 40-mal in der Champions League und 30-mal in der Europa League auf dem Platz. Hinzukommen 90 Einsätze für die griechische Nationalmannschaft.

Almamy Toure (27 Jahre)

Almamy Toure
Foto: Getty Images

Auch der Ex-Frankfurter Almamy Toure befindet sich nach wie vor auf der Suche nach einem neuen Verein, nachdem dessen Vertrag im Sommer bei der SGE nicht verlängert wurde. Vier Jahre stand der Innenverteidiger bei den Hessen unter Vertrag und hat in dieser Zeit 81 Spiele für die Eintracht absolviert.

Mit 27 Jahren befindet sich der Nationalspieler von Mali im besten Fußballer Alter. Das Problem: Toure ist sehr verletzungsanfällig. Dies war mit ein Grund, warum man sich in Frankfurt gegen eine Vertragsverlängerung entschieden hat.

Ermin Bicakcic (33 Jahre)

Ein weiterer Kandidat könnte unter Umständen Ermin Bicakcic werden. Der 33-Jährige hat neun Jahre lang bei der TSG Hoffenheim im Abwehrzentrum gespielt, ist seit dem Sommer jedoch vereinslos. Auch der Bosnier verfügt mit mehr als 160 Bundesliga-Spielen über ausreichend Erfahrung und kennt die Liga bestens.

Philip Jones (31 Jahre)

Phil Jones
Foto: Getty Images

Auch international gibt es durchaus den einen oder anderen interessanten Spieler. Einer davon ist der ehemalige englische Nationalspieler Phil Jones. Der 31-Jährige hat nach 12 Jahren bei Manchester United die Red Devils im Sommer verlassen und ist nach wie vor auf der Suche nach einem neuen Verein. Jones kommt auf mehr als 200 Premier-League-Spiele und 22 Einsätze in der Champions League.

Der Defensiv-Allrounder hat in den vergangenen Jahren jedoch nahezu keine Rolle mehr bei Manchester gespielt. Seit der Saison 2019/20 hat Jones nur 13 Partien bestritten. In der abgelaufenen Saison kam der Verteidiger auf keinen einzigen Einsatz.

Teile diesen Artikel