Auch wenn Gregor Kobel seinen Vertrag erst vor kurzem langfristig bei Borussia Dortmund verlängert hat, halten sich hartnäckig die Gerüchte, wonach der FC Bayern sich mit dem Schweizer beschäftigt. Aktuellen Meldungen zufolge könnte der Torhüter im Sommer 2024 bereits ein heißes Thema beim Rekordmeister werden.
Mit Daniel Peretz haben die Bayern vergangenen Sommer einen neuen Torhüter verpflichtet. In München traut man dem 23-Jährigen durchaus zu (langfristig) die Nachfolge von Manuel Neuer anzutreten. Dennoch scheint man an der Säbener Straße weiterhin die Augen und Ohren offen zu halten auf dem Torwart-Markt. Wie das Portal „Foot Mercato“ berichtet, stehen die Bayern in Kontakt zu BVB-Keeper Gregor Kobel.
Machen die Bayern im Sommer 2024 ernst bei Kobel?
Laut dem Transfer-Insider Santi Aouna, der u.a. als einer der ersten über den Wechsel von Minjae Kim zum FC Bayern berichtet hat, beschäftigen sich die Münchner sehr intensiv mit Kobel. Demnach könnte der 25-Jährige im Sommer 2024 ein konkretes Thema beim FCB werden.
Klar ist: Die Münchner werden zunächst abwarten, wie die Rückkehr von Manuel Neuer verläuft. Der 37-Jährige steht unmittelbar vor seinem Comeback, nachdem er zuletzt zehn Monaten verletzungsbedingt pausieren musste.
Auch wenn sich die Gerüchte um Kobel und die Bayern schon eine ganze Weile halten, ist es sehr unwahrscheinlich, dass der Schweizer Nationalspieler den BVB am Ende der Saison tatsächlich verlässt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat Kobel keine Ausstiegsklausel in seinem bis 2028 laufenden Vertrag.