Palhinha-Transfer steht auf der Kippe: Darum kommen die Bayern ins Grübeln

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Im Sommer scheiterte der FC Bayern mit der Verpflichtung von Joao Palhinha. Gerüchten zufolge wollen die Münchner im Winter einen neuen Anlauf bei dem Portugiesen starten. Wie nun bekannt wurde, möchte der 28-Jährige unbedingt zum deutschen Rekordmeister wechseln. Das Problem: Die Bayern sind nicht mehr bereit so viel zu zahlen wie noch vor wenigen Wochen.

Auch wenn es zuletzt deutlich ruhiger geworden ist in Sachen Holding Six beim FC Bayern, drängt Thomas Tuchel weiterhin auf einen neuen defensiven Mittelfeldspieler. Dem Vernehmen nach steht der Name Joao Palhinha weiterhin ganz weit oben auf der Wunschliste der Münchner. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, möchte auch der Portugiese weiterhin zum FCB. Demnach bleibt ein Wechsel nach München „sein großer Traum“.

Bayern hat noch keine endgültige Entscheidung getroffen

Interessant ist: Laut Plettenberg hofft der Fulham-Profi, dass die Bayern im Januar ernst machen und sich nicht erneut so viel Zeit lassen wie im Sommer, als man sich erst gegen Ende der Wechselperiode um den Spieler bemüht hat.

Ob die Bayern im Winter tatsächlich einen zweiten Anlauf wagen werden, ist offen. Wie Plettenberg vermeldet, haben die Verantwortlichen noch keine endgültige Entscheidung über einen möglichen Transfer getroffen. Vor allem die Ablöse könnte zu einem Dealbreaker werden. Demnach ist es sehr unwahrscheinlich, dass der FCB im Januar für Palhinha 60-65 Millionen Euro zahlen wird.

Palhinha hat erst vor kurzem seinen Vertrag bis 2028 bei Fulham verlängert. Sein aktueller Marktwert wird laut „Transfermarkt“ auf 55 Mio. Euro taxiert. Die beiden Klubs hatten sich im Sommer auf eine Summe zwischen 60-65 Mio. Euro inklusive Boni verständigt. In England machten zuletzt Meldungen die Runde, wonach Fulham im Januar eine höhere Ablöse aufrufen könnte.

Teile diesen Artikel