Jamal Musiala wird, trotz eines laufenden Vertrags bis 2026, seit geraumer Zeit mit einem Abschied vom FC Bayern in Verbindung gebracht. Auch wenn der 20-Jährige derzeit keine konkrete Wechselabsichten hegt, gibt es dennoch zwei Klubs, welche in den Zukunftsplanungen des DFB-Youngsters eine Rolle spielen.
In den vergangenen Tagen machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach der FC Liverpool großes Interesse an Jamal Musiala hat. Vor allem Jürgen Klopp würden den FCB-Shootingstar gerne an die Anfield Road locken. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, kommt ein Wechsel zu den Reds für den deutschen Nationalspieler nicht in Frage.
Bayern will Musiala-Vertrag verlängern
Nach Informationen von „Sky“ wollen die Bayern den laufenden Vertrag bis 2026 so schnell wie möglich verlängern. Laut dem Pay-TV-Sender gab es ein erstes Treffen zwischen Sportdirektor Christoph Freund und der Spielerseite. Musiala und sein Management wollen derzeit keine konkreten Vertragsverhandlungen führen. Grund: Musiala möchte abwarten, wie sich die Bayern sportlich entwickeln. Dem Offensivspieler geht es vor allem darum, ob der FCB international mithalten in Sachen Champions League. Zudem hat Musiala das große Ziele eines Tages den Ballon d’Or zu gewinnen.
Interessant ist: Auch wenn Musiala sich in München wohl fühlt und der deutsche Rekordmeister weiterhin der erste Ansprechpartner ist, hat der Youngster zwei konkrete Klubs im Kopf, die bei einem Bayer-Abschied für ihn in Frage kommen könnten: Real Madrid und Manchester City.
Nicht nur sportlich müssen die Bayern Musiala überzeugen, auch beim Gehalt gibt es noch Luft nach oben. Die „Sport BILD“ hat zuletzt enthüllt, dass die Münchner bereit wären Musiala im Rahmen einer Verlängerung zum Top-Verdiener an der Säbener Straße zu machen. Mit einem kolportierten Jahresgehalt von 8-9 Mio. Euro liegt Musiala derzeit „nur“ im Mittelfeld beim FCB.