Matthäus kritisiert „Dummheit“ von Kimmich: „Man dribbelt in der Defensive nicht!“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der eindrucksvolle 8:0-Erfolg der Bayern gegen Darmstadt wird von der Roten Karte für Joshua Kimmich getrübt. Der Mittelfeldspieler der Münchner flog bereits nach vier Minuten wegen einer Notbremse vorzeitig vom Platz und wird dem FCB damit kommende Woche beim Topspiel gegen Borussia Dortmund fehlen. Lothar Matthäus hat Kimmich für sein fahrlässiges Verhalten sehr deutlich kritisiert.



Während die Kollegen ausgelassen feierten, ärgerte sich Joshua Kimmich nach dem Abpfiff immer noch über seine Rote Karte. Für den 28-Jährige war es ein „sehr blöder Platzverweis“. Der Mittelfeldspieler verlor vor dem eigenen Strafraum den Ball an Marvin Mehlem und riss ihn anschließend um. Schiedsrichter Martin Petersen zückte sofort die Rote Karte.

Damit wird der Mittelfeldboss der Bayern das bevorstehenden Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund in knapp einer Woche verpassen: „Ich ärgere mich sehr, dass ich gegen Dortmund fehle“, erklärte Kimmich nach dem Spiel in der Mixed Zone. Besonders bitter: Die Bayern haben durch die Rotsperre von Kimmich derzeit nur einen einsatzbereiten Mittelfeldspieler. Leon Goretzka fällt nach wie vor mit einem Handbruch aus. Die Münchner hoffen, dass der 28-Jährige bis zum Klassiker wieder mitwirken kann.

„Er muss vorher den Ball spielen“

Lothar Matthäus fand klare Worte für den Platzverweis von Kimmich und bezeichnet diese als „Dummheit“. Der TV-Experte betonte, dass Kimmich die Rote Karte fahrlässig in Kauf genommen hat: „Er muss vorher den Ball spielen. Er will dribbeln als Sechser, als Defensivspieler. Das lernen wir in der D-Jugend, in meiner D-Jugend zumindest, dass man in der Defensive nicht dribbelt.“

Auch Thomas Tuchel kritisierte Kimmich für sein leichtsinniges Dribbling: „Joshua entscheidet sich ins Dribbling zu gehen. Das war mit Sicherheit nicht die beste Entscheidung. Er muss ihn klatschen lassen oder Wandspieler sein für Minjae. Grundsätzlich wollen wir das natürlich besser lösen und löst das Josh normalerweise auch besser. Aber: Shit happens…“

Teile diesen Artikel