Florian Wirtz wird schon seit Jahren mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Dabei träumen insbesondere die Bayern-Fans von dem Zusammenspiel zwischen dem 20-Jährigen und Jamal Musiala, die zuletzt bereits in der deutschen Nationalmannschaft gut miteinander auf dem Platz harmonierten. Allerdings glaubt Ex-FCB-Spieler und „Sky“-Experte Dietmar Hamann nicht an eine gemeinsame Zukunft der beiden an der Isar.
Florian Wirtz gehört mit seinen 20 Jahren zu den vielversprechendsten Talenten im deutschen bzw. europäischen Fußball. Dementsprechend ist auch der FC Bayern von den spielerischen Qualitäten des Offensivspielers begeistert und beobachtet dessen Situation in Leverkusen seit Jahren ganz genau. Diese Haltung gegenüber Florian Wirtz hat auch nach dem Wechsel in der Führungsetage beim deutschen Rekordmeister nicht geändert. So bleibt der deutsche Nationalspieler weiterhin ein heißes Thema.
Hamann: Wirtz passt besser zum FC Bayern als Musiala
Falls sich Wirtz nach der Heim-EM im kommenden Sommer für einen Wechsel nach München entscheiden sollte, träumen vor allem die Bayern-Fans von dem Zusammenspiel zwischen dem 20-Jährigen und Jamal Musiala. Denn bereits in der Nationalmannschaft unter Bundestrainer Julian Nagelsmann haben die beiden Youngster gezeigt, wie gut sie zusammen auf dem Platz harmonieren können. Jedoch ist es ein offenes Geheimnis, dass ein Wirtz-Transfer den FC Bayern vor eine große Herausforderung stellt. So müssten sich die Münchner im Buhlen um den Offensivspieler gegen viele europäische Topklubs durchsetzen. Darüber hinaus läuft der Vertrag des Offensivspieler noch bis 2027 und Bayer Leverkusen soll nicht bereit sein, ihr Juwel unter der 100-Millionen-Grenze abzugeben.
Um Florian Wirtz dennoch nach München zu locken, würde es Ex-Bayern-Spieler Dietmar Hamann nicht ausschließen, dass Musiala den FC Bayern verlässt und so den Weg für einen Wirtz-Transfer ebnet. Somit hält es der 50-Jährige auch für unwahrscheinlich, dass Musiala und Wirtz eine gemeinsame Zukunft in München haben werden. Gleichzeitig vertritt Hamann die Ansicht, dass Wirtz möglicherweise noch besser zum FC Bayern passt, als Musiala: „Es gibt einen großen Markt für den Jungen. Wirtz ist mehr der Teamspieler, der andere in Szene bringt. Musiala ist ein Einzelspieler und da haben sie mit Kingsley Coman und Leroy Sané schon welche.“
Würde Bayern Musiala wirklich für einen Wirtz-Transfer verkaufen?
Auch wenn sich der FC Bayern für Florian Wirtz finanziell strecken müsste, scheint ein Verkauf von Jamal Musiala derzeit vollkommen ausgeschlossen. So sind die Verantwortlichen an der Säbener Straße bemüht, den Vertrag von Musiala vorzeitig über 2026 hinaus zu verlängern. Dies machte auch Bayern-Präsident Herbert Hainer gegenüber der „Abendzeitung München“ nochmals deutlich: „Ich würde mir wünschen, ihn sehr lange bei uns zu haben. Er hat einen Vertrag bei uns bis 2026 und weiß, was er am FC Bayern hat, dass ihm hier alle Türen offensten.“