Freund betont: Bayern hat keine Eile in Sachen Neuer-Verlängerung

Daniel Glaser
Foto: Getty Images

Bis zum 30. Juni 2024 steht Manuel Neuer beim FC Bayern noch unter Vertrag. Was danach sein wird, steht aktuell noch in den Sternen. Auch ob Neuer – immerhin Kapitän des FC Bayern – wieder ganz zur alten Stärke zurückkehren wird, ist noch schwer vorauszusehen. Die Verantwortlichen des Rekordmeisters scheinen es mit einer Vertragsverlängerung jedenfalls nicht eilig zu haben.

Mit Daniel Peretz verpflichtete man ein hoffnungsvolles Talent, das Manuel Neuer eines Tages womöglich beerben könnte. Zuvor will Neuer im Tor des FC Bayern natürlich alles geben, um noch nicht abgeschrieben zu sein. Der FC Bayern München zeigt sich hinsichtlich einer möglichen Vertragsverlängerung allerdings zögerlich, wie aus einem Interview mit FCB-Sportdirektor Christoph Freund hervorging.

Der 46-jährige Österreicher stellte sich den Fragen von Esther Sedlaczek, welche im Zuge der ARD-Übertragung die Partie des FC Bayern in Saarbrücken moderierte. An der Seite von Bastian Schweinsteiger sprach die Moderatorin den neuen Verantwortlichen für den sportlichen Bereich auf die Zukunft von Manuel Neuer an. „Das ist jetzt noch kein Thema, wie der Manuel auch selber schon gesagt hat“, so Freund.

Freund: Neuer muss zuerst in einen Rhythmus kommen

„Jetzt ist erstmal ganz wichtig, dass er fit ist, dass er einen Rhythmus bekommt“, so der Sportdirektor weiter, um anschließend noch zu ergänzen: „Ich bin überzeugt, wenn er fit bleibt, dass er seine Leistungen über einen langen Zeitraum bringen wird.“ Weiterhin ist Freund  „überzeugt, dass er auch noch länger im Bayern-Tor stehen wird.“ Gegen Darmstadt hatte Manuel Neuer beim erfolgreichen 8:0 sein Comeback zwischen den Pfosten gefeiert. 323 Tage nach seinem Ski-Unfall sprach der 37-Jährige selbst von einem „Geschenk“, wieder auf dem Platz stehen zu dürfen. In den nächsten Wochen wird sich zeigen, ob und wann beide Parteien zu Vertragsgesprächen zusammenkommen werden.

Teile diesen Artikel