Neuer Bayern-Vertrag? Davon macht Kimmich seine Entscheidung abhängig

Sebastian Mittag
Kommentare 0 Comments
Foto: Getty Images

Der FC Bayern würde gerne den Vertrag mit Joshua Kimmich verlängern. Dies wird jedoch kein Selbstläufer für die Münchner. Wie nun bekannt wurde, legt der Mittelfeldspieler besonderen Wert auf ganz bestimmte Aspekte.



Der Vertrag von Joshua Kimmich beim FC Bayern läuft im Sommer 2025 aus. Die Verantwortlichen haben schon signalisiert, dass man gerne mit dem Nationalspieler verlängern würde. Konkrete Gespräche gab es bisher aber noch nicht.

Kerry Hau, Chefreporter von “Sport1”, glaubt nicht an eine schnelle Einigung: „Es gab schon Zeiten, in denen sich Kimmich deutlicher wohler beim FC Bayern gefühlt hat als aktuell“, sagte Hau: „Es würde mich wundern, wenn es in diesem Jahr eine Verlängerung geben sollte.“

„Kontinuität und Vertrauen“ wichtig für Kimmich

Er geht davon aus, dass Kimmich seine Entscheidung vor allem von sportlichen Aspekten abhängig machen wird: „Andererseits wird der FC Bayern gute Chancen haben, wenn Kimmich folgende Fragen beantwortet werden: In welcher Rolle sieht ihn der Trainer? Wie soll die Mannschaft in den nächsten Jahren aussehen? Wie groß sind die Chancen darauf, jedes Jahr um die Champions League mitzuspielen?“

Kimmich wolle demnach erstmal die Entwicklungen in dieser Saison abwarten: „Das chaotische Jahr 2023 mit all diesen Personalwechseln und all dieser Unruhe hat auch Spuren bei Kimmich hinterlassen“, so Hau: „Kontinuität und Vertrauen sind für ihn ganz wichtig und ich sage, dass es nicht einfach wird, diesen Vertrag zu verlängern.“

Der DFB-Nationalspieler wurde in den vergangenen Monaten immer wieder mit einem vorzeitigen Abschied vom deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Klar ist: Sollte die Bayern es nicht schaffen den Vertrag mit dem 28-Jährigen bis zum Sommer 2024 zu verlängern, ist ein Verkauf nicht mehr ausgeschlossen. Die Münchner würden ansonsten Gefahr laufen den Mittefeldspieler ein Jahr später ablösefrei zu verlieren. Die Liste an Interessenten ist lang. Neben dem FC Barcelona soll Kimmich auch bei Manchester City auf dem Wunschzettel stehen.

Teile diesen Artikel