Bis zur Öffnung des Winter-Transferfensters in Deutschland am 1. Januar 2024 sind es noch rund zwei Monate. Bis dahin muss der FCB mit dem vorhandenen Personal auskommen. Laut Berichten von der Insel, steht Joao Palhinha als Transferziel Nummer eins weiterhin hoch im Kurs.
Eigentlich war der Portugiese zum Deadline Day am 1. September schon an der Säbener Straße zum Medizincheck, samt Unterschrift und Fotos. Aber: Der FC Fulham, aktueller Arbeitgeber von Palhinha, verweigerte das „Go“ und der Deal platzte in letzter Sekunde. Also kehrte der 28-Jährige zähneknirschend nach England zurück.
Der FCB machte danach allerdings deutlich, sich im Winter erneut um den Abräumer bemühen zu wollen. Seitdem ist einige Zeit vergangen und der Rechtsfuß setzte inzwischen sogar seine Unterschrift unter einen neuen Vertrag bis 2028. Zudem kamen Meldungen auf, wonach der deutsche Meister arge Bedenken an einer Verpflichtung geäußert haben soll. Nach Angaben der „Sport Bild“ hätten die Münchner hinsichtlich des Knies vom Palhinha “medizinische Zweifel”.
Der FCB braucht Palhinha
Diese scheinen nun allerdings ausgeräumt und der Wunschkandidat von Thomas Tuchel für die vielzitierte „Holding Six“ steht offenbar wieder ganz oben auf der Wunschliste für den Januar. So vermeldet der „London Evening Standard“, dass der FCB ein neues Palhinha-Angebot an Fulham für den Winter vorbereitet.
Schließlich wurde in den letzten Wochen mehr als deutlich, dass es der Tuchel-Elf an defensiver Stabilität fehlt. Der Bayern-Kader ist quantitativ und qualitativ sowohl in der Abwehr als auch auf der klassischen „Sechs“ viel zu dünn besetzt. Zumal das Verletzungspech nicht locker lässt. Da wäre ein Palhinha in Top-Form tatsächlich eine große Hilfe.
Defensiv denkend und zweikampfstark
Preiswert wäre der Coup allerdings nicht. Der Marktwert des portugiesischen Nationalspielers wird nach dessen Vertragsverlängerung laut „transfermarkt.de“ auf 55 Millionen Euro taxiert. Ob die Bayern bereit sind, so viel Geld auszugeben, ist aktuell unklar.
Palhinha gilt allerdings als exzellenter Zweikämpfer, stark in den direkten Duellen am Boden und in der Luft. Zudem verfügt er über ein überdurchschnittliches Passspiel. Und ganz wichtig: Der Mittelfeldspieler denkt in allererster Linie defensiv und könnte so eine echte Verstärkung darstellen. Für die „Cottages“ absolvierte er in dieser Saison bislang acht Premier-League-Spiele (zwei Tore).