Noch steht Alphonso Davies beim FC Bayern unter Vertrag. Sein aktuelles Arbeitspapier läuft 2025 aus. Konkrete Gespräche über eine Verlängerung stocken aktuell. Das ruft natürlich die namhafte Konkurrenz auf dem Plan. Besonders Real Madrid soll scharf auf den Linksverteidiger sein. Auch der Kanadier selbst soll sich mit einem Wechsel ins Ausland beschäftigen.
Davies hat seinen Stammplatz aktuell beim deutschen Rekordmeister sicher und kam bislang in fast allen Pflichtspielen von Beginn an über 90 Minuten zum Einsatz. Mit seiner enormen Schnelligkeit gehört der 23-Jährige, der seit Januar 2019 in München spielt, zu den besten Außenverteidigern der Welt.
Angesichts der Leistungen in der Vergangenheit überrascht es daher nicht, dass andere europäische Top-Vereine schon lange um den „Roadrunner“ buhlen. Und auch Davies ist dem Vernehmen nach einer neuen Herausforderung im Ausland nicht abgeneigt, wie die „Abendzeitung München“ berichtet. Berater Nick Huoseh flirtete in der jüngeren Vergangenheit bereits öffentlich mit Real Madrid.
Real will im Sommer 2024 ernst machen
Im kommenden Jahr könnte das Werben der Königlichen um Davies tatsächlich fruchten. Laut dem spanischen Portal „Relevo“ sei Real „optimistischer denn je“, den Nationalspieler im nächsten Sommer nach Madrid zu holen. Denn die Verhandlungen mit den Bayern-Verantwortlichen über eine Ausdehnung des Kontrakts über 2025 hinaus liegen momentan auf Eis. Wie die „Sport BILD“ Mitte Oktober berichtete, sei der FCB über das offensive Vorgehen von Huoseh sehr irritiert. Wohl auch deshalb stocken aktuell die Vertragsgespräche, die ursprünglich im April dieses Jahres von Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic intiiert wurden.
Wird Bayern bei 70 Millionen Euro schwach?
Klar dürfte sein, dass die Bayern den Flügelflitzer unter gar keinen Umständen ablösefrei ziehen lassen werden. Nach Informationen der „Sport BILD“ sind die Madrilenen bereit 40 bis 50 Millionen Euro an Ablöse auf den Tisch zu legen. Eine Summe, bei der man in München sicherlich nicht ernsthaft über einen Verkauf nachdenkt. Laut „Transfermarkt“ hat Davies aktuell einen Marktwert von 70 Millionen Euro.