Harry Kane ist derzeit einfach nicht aufzuhalten. Der Bayern-Stürmer hat zwei Dreierpacks in Folge in der Bundesliga erzielt. Mit seinen drei Treffern schoss der 30-Jährige die Münchner gestern Abend quasi im Alleingang zum 4:0-Erfolg bei Borussia Dortmund. Kane wandelt mittlerweile auf den Spuren von Robert Lewandowski und Gerd Müller.
Nach der Gala-Vorstellung vor knapp einer Woche beim 8:0-Erfolg gegen Darmstadt, avancierte Harry Kane auch gestern Abend zum Matchwinner auf Seiter der Münchner. Mit seinen Saisontoren 13, 14 und 15 hat er den Klassiker regelrecht dominiert und dazu beigetragen, dass die Bayern sich im Prestigeduell gegen den BVB sehr deutlich durchgesetzt haben. So viele Treffer nach zehn Bundesliga-Spieltagen hatte bisher nur der Bayern-Legende Gerd Müller erzielt – 1968/69 standen beim „Bomber der Nation“ zum selben Zeitpunkt ebenfalls 15 Tore zu Buche.
Kane hat dennoch zwei neue Rekord aufgestellt: Kein anderer Spieler hat in seiner Premierensaison in der Bundesliga nach zehn Spielen 15 Tore auf dem Konto gehabt. Mit 15 Treffern und fünf Vorlagen kommt Kane zudem auf 20 Scorerpunkt. Auch das hat, seit Erfassung der Torvorlagen ab der Saison 1992/93, nie zuvor einen Spieler nach zehn Spielen erreicht.
Knackt Kane den 41-Tore-Rekord von Lewandowski?
Der englische Nationalspieler kommt derzeit auf eine Quote von 1,5 Treffer pro Spiel. Sollte er diese atemberaubende Torquote aufrecht erhalten können, würde Kane am Ende der Saison auf 51 Treffer kommen und den bisherigen Tor-Rekord von Ex-Bayern-Stürmer Robert Lewandowski aus der Saison 2020/21 mit 41 Toren pulverisieren. Der Pole hatte vor zwei Jahren den „ewigen Rekord“ von Gerd Müller aus der 1971/72 mit 40 Treffer in einer Bundesliga-Saison geknackt.
Zum Vergleich: Lewandowski kam damals nach zehn absolvierten Spieltagen „nur“ auf 12 Tore.