Ohne den rotgesperrten Joshua Kimmich haben die Bayern am vergangenen Wochenende einen eindrucksvollen 4:0-Erfolg im Topspiel gegen Borussia Dortmund eingefahren. Auch wenn Leon Goretzka und Konrad Laimer gegen den BVB einen starken Eindruck im Mittelfeld hinterlassen haben, wird Kimmich im Champions-League-Spiel gegen Galatasaray Istanbul wieder in die Startelf rücken.
In den vergangenen Tagen gab es viele Diskussionen, ob die Bayern ohne Kimmich „besser spielen“, als mit dem 28-Jährigen. Vielen Fans, Medien und Experten ist ein vermeintlich flüssigerer Spielfluss der Münchner im Bundesliga-Topspiel gegen den BVB aufgefallen. Dennoch wird das Mittelfeld-Duo Leon Goretzka und Konrad Laimer im morgigen Champions-League-Duell gegen Galatasaray Istanbul nicht erneut zum Einsatz kommen.
„Josh wird seine Qualitäten zeigen“
Aus Sicht von Bayern-Coach Thomas Tuchel haben Goretzka und Laimer eine „herausragende Leistung“ abgeliefert gegen Dortmund, dennoch steht Kimmich für ihn nicht zur Debatte: „Er ist ein absoluter Stammspieler und Fixpunkt in unserer Mannschaft. In meinen Planungen wird er morgen spielen. Natürlich gibt es Überlegungen wegen der Sperre am Samstag, sodass wir anderen Spielern etwas Zeit sparen können. Josh wird seine Qualitäten zeigen und wird, wenn nichts passiert, morgen auflaufen“, betonte dieser auf der Pre-Match-PK am Dienstag.
Neben Tuchel stärkte auch FCB-Kapitän Manuel Neuer Kimmich öffentlich den Rücken: „Es wird immer viel diskutiert. Wenn ich mir eine Mannschaft aussuchen kann und Jo steht zur Verfügung, will ich auch mit Jo spielen. Ich bin ein Fan von ihm, er ist ein Leader. Ich fühle mich immer wohl mit ihm!“, betonte der 37-Jährige.
Kimmich hat sich im Ligaspiel gegen Darmstadt eine Rote Karte eingefangen und wird nach dem Klassiker in Dortmund auch das Heimspiel am kommenden Samstag gegen den 1. FC Heidenheim in der Bundesliga verpassen.