Schaut Bayern genau hin? Thiago könnte im Winter zu haben sein

Jonas Gerhartz
Jonas Gerhartz - Redakteur
Foto: IMASGO

Thiago Alcantara und der FC Bayern – das war über mehrere Jahre eine große Erfolgsgeschichte. Der Spanier wurde in seiner Zeit in München nicht nur sieben Mal Deutscher Meister, sondern krönte seine Ära auch mit dem CL-Triumph 2020. Kommt es möglicherweise nach vier Jahren beim FC Liverpool im Jahr 2024 zu einem Comeback von Thiago beim deutschen Rekordmeister?



„Thiago oder nix“ lautete die erste Forderung vom neuen Bayern-Trainer Pep Guardiola im Sommer 2013 in Richtung der FCB-Verantwortlichen. Dieser Forderung kamen Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge & Co. nach und verpflichteten Guardiolas Wunschspieler Thiago Alcantara vom FC Barcelona für knapp 25 Millionen Euro. Was folgt, war eine große Erfolgsstory zwischen dem jungen Spanier und den Bayern. So trug der heute 32-Jährige für sieben Jahre das rote Trikot und gewann mit dem FC Bayern zahlreiche Titel, darunter auch das Triple 2020.

Thiago war nicht nur für Guardiola ein Schlüsselspieler. Auch unter Carlo Ancelotti, Hansi Flick & Co. war der Spanier der Dreh- und Angelpunkt im Münchner Spiel. Mit seinem Abgang im Sommer 2020 in Richtung Liverpool verloren die Bayern also nicht nur einfach einen Spieler, sondern auch einen zentralen Bestandteil des Mittelfelds, dem Herzstück des eigenen Spiels.

Kehrt Thiago zum FC Bayern zurück?

In Liverpool konnte Thiago allerdings nur bedingt an diese starken Leistungen anknüpfen. So bremste den Spanier anfangs gleich eine Knieverletzung aus, sodass dieser unter LFC-Trainer Jürgen Klopp erst mit Beginn der Rückrunde 2020/21 fest gesetzt war. Allerdings musste Thiago in den darauffolgenden Jahren immer wieder mit langwierigen Muskelverletzungen pausieren. Dementsprechend gehörte der Mittelfeldstratege nicht mehr zu den Stammspielern bei den Reds und absolvierte in dieser Spielzeit noch kein einziges Spiel.

Wie das britische Portal Football Insider berichtet, wird der im kommenden Sommer auslaufende Vertrag von Thiago nicht verlängert. Somit wäre dieser ablösefrei auf dem Markt. Auch ein günstiger Winter-Transfer scheint nicht ausgeschlossen.

Wäre der FC Bayern neben den Interessenten aus Saudi-Arabien und der Türkei ein weiterer potenzieller Abnehmer? Schließlich suchen die Münchner derzeit nach preiswerten Verstärkungen im Mittelfeld. Insbesondere nach einem Spieler, der auch Spielmacher-Qualitäten mitbringt. All diese Eigenschaften würde Thiago erfüllen. Darüber hinaus kennen sich beide Parteien bereits bestens aus der vorherigen Zusammenarbeit.

Dennoch erscheint eine Rückkehr von Thiago zum FC Bayern, trotz begünstigter Vorzeichen, unwahrscheinlich. Schließlich hat der Mittelfeldstratege im fortgeschrittenen Fußballer-Alter mit besagten Verletzungen zu kämpfen, sodass dieser seit mehreren Jahren nicht mehr konstant an sein altes Leistungsniveau anknüpfen konnte. Dementsprechend scheint der Spanier ein Spieler zu sein, der wohl kaum die personellen sowie spielerischen Probleme beim deutschen Rekordmeister auf Anhieb lösen könnte.

Teile diesen Artikel