Nach Bayern-Durchbruch: DFB kämpft um Aleksandar Pavlovic

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Aleksandar Pavlovic hat in den vergangenen Tagen für viel Aufsehen beim FC Bayern gesorgt. Der 19-jährige Youngster hat mit seinen starken Leistungen nicht nur Thomas Müller überzeugt, auch Thomas Tuchel outete sich jüngst als großer Pavlovic-Fan. Auch beim Deutschen Fußball-Bund beschäftigt man sich intensiv mit dem Top-Talent der Bayern und möchte sich den Mittelfeldspieler frühzeitig sichern.

Beim 8:0-Erfolg gegen Darmstadt vor zwei Wochen feierte Aleksandar Pavlovic sein Bundesliga-Debüt für die Bayern. Knapp eine Woche später folgte die erste Torbeteiligungen: Beim 4:0-Sieg im Topspiel gegen Borussia Dortmund bereitete der Mittelfeldspieler den letzten Treffer von Harry Kane mustergültig vor. Beim gestrigen 4:2-Heimsieg gegen Heidenheim durfte das Top-Talent zum ersten Mal von Anfang an für den FCB auflaufen und ersetzte den gesperrten Joshua Kimmich.

Die starken Leistungen von Pavlovic in den vergangenen Spielen haben die Scouts beim DFB auf den Plan gerufen. Wie die BILD berichtet, wurde das Bayern-Talent für die bevorstehenden U20-Länderspiele gegen Rumänien (17.11) und England (20.11) nominiert.

Auch Serbien buhlt um Pavlovic

Laut BILD-Reporter Altschäffl will sich der DFB frühzeitig bei dem Mittelfeld-Allrounder positionieren. Grund: Pavlovic wurde zwar in München geboren, seine Eltern stammen allerdings aus Serbien und dementsprechend wäre dieser auch für das Heimatland seiner Eltern spielberechtigt.

Besonders brisant: Laut dem Portal „B92“ hat auch der serbische Fußball-Verband Pavlovic bereits ins Visier gefasst. Demnach überlegt man sogar den Youngster auf Anhieb in die A-Nationalmannschaft zu berufen. Selbst wenn Pavlovic im November erstmalig für die deutsche U20 aufläuft, könnt er im Nachgang immer noch für Serbien spielen. Bis dato hat der Pavlovic noch kein Länderspiel bestritten.

Teile diesen Artikel