Golden Boy Award: Musiala geht leer aus!

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Jamal Musiala ist einer der talentiertesten Spieler der Welt. Bei der Verleihung des Golden Boy Awards geht der Bayern-Youngster aber leer aus.

Jude Bellingham hat den Golden Boy Award 2023 gewonnen. Das gab die italienische Sportzeitung Tuttosport bekannt, die die Ehrung des besten U21-Spielers der Welt vornimmt. 

Bellingham ist damit der Nachfolger von Barcelonas Gavi, der die Auszeichnung im vergangenen Jahr gewonnen hatte. Der frühere Profi von Borussia Dortmund, der vor der laufenden Saison zu Real Madrid wechselte, setzte sich gegen Bayern-Star Jamal Musiala durch, der auf Platz zwei landete.

Bellingham war im Rahmern des Ballon d’Or bereits mit der Kopa-Trophäe ausgezeichnet worden, mit der auch der beste Jungprofi der Welt geehrt werden soll. Musiala lag dabei ebenfalls auf dem zweiten Platz. Seinem Jugendfreund Bellingham hatte er gratuliert: „Vor nicht allzu langer Zeit waren wir als Jugendspieler Zimmerkollegen bei England und jetzt spielst du für Real Madrid und ich für Bayern – verrückt.“

Mbappé, Haaland und Messi gewannen schon den Golden Boy

Der Golden Boy Award wird jedes Jahr verliehen und zählt zu den wichtigsten individuellen Auszeichnungen der Fußball-Welt. Spätere Superstars wie Kylian Mbappé (2017), Erling Haaland (2020) oder Lionel Messi (2005) wurden bereits mit dem Golden Boy Award ausgezeichnet.

Musiala durfte sich nach seinen Leistungen im vergangenen Jahr für den FC Bayern und die deutsche Nationalmannschaft ebenfalls Hoffnungen machen.

Die Bayern-Fans werden dem 20-Jährigen vor allem nicht vergessen, wie er die Münchner am letzten Spieltag der vergangenen Saison beim 1. FC Köln zur Deutschen Meisterschaft schoss.

Von Bayern-Präsident Herbert Hainer hatte Musiala zuletzt eine besondere Würdigung bekommen. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins sagte Hainer vor den Mitgliedern des deutschen Rekordmeisters: „Ich persönlich finde, dass wir von diesem jungen Mann sehr viel lernen können. Jamal war einer, der nie aufgegeben hat.“

Teile diesen Artikel