Der FC Bayern soll an Takehiro Tomiyasu vom FC Arsenal interessiert sein. Laut Medienberichten aus England wollen die „Gunners“ den Japaner aber nicht abgeben und planen sogar eine Vertragsverlängerung mit ihm.
Erst kürzlich wurde über das Interesse des FC Bayern an Takehiro Tomiyasu vom FC Arsenal berichtet. Der Japaner würde eigentlich perfekt in das Anforderungsprofil der Münchner passen, da er sowohl Innenverteidiger als auch auf der rechten Abwehrseite spielen kann.
Jetzt melden aber mehrere englische Medien, dass Arsenal nicht gewillt ist, den 25-Jährigen ziehen zu lassen. Laut der Zeitung The Standard würde man bei Arsenal ein Angebot des FCB für Tomiyasu ablehnen. Man sehe den Spieler demnach als wertvolles Mitglied des Kaders an und habe keine Pläne, ihn zu verkaufen.
Tomiyasu mit Vertrag bis 2025 bei Arsenal
Der Daily Telegraph berichtet darüber hinaus sogar, dass Arsenal Tomiyasu mit einem neuen langfristigen Vertrag ausstatten will, um mögliche Avancen des FC Bayern abzuwehren. Man wolle den Abwehr-Allrounder ganz klar behalten.
Tomiyasus aktueller Vertrag beim Klub aus London läuft noch bis Sommer 2025. Sollte Arsenal in der laufenden Saison keine Vertragsverlängerung hinbekommen, könnte Bayern mit einem Angebot im Sommer möglicherweise Chancen auf eine Verpflichtung haben. Sonst würde Arsenal riskieren, dass man Tomiyasu ein Jahr später ablösefrei ziehen lassen müsste.
Der FC Bayern ist in der Transferperiode im Winter auf der Suche nach Verstärkungen. Zum einen sucht man weiter nach einem defensiven Mittelfeldspieler, zum anderen würde man auch gerne die Defensive verstärken. Dabei hat man bei den Verantwortlichen wohl vor allem die rechte Abwehrseite im Blick, hätte aber am liebsten einen Spieler, der sowohl dort als auch in der Innenverteidigung spielen kann. Tomiyasu würde also gut passen – eine Verpflichtung diesen Winter scheint aber kompliziert.