Wildes Gerücht aus Spanien: Alonso soll Bayern-Trainer werden

Benjamin Haas
Foto: Getty Images

Bayer Leverkusen spielt eine spektakuläre Saison und Trainer Xabi Alonso wird deshalb immer wieder bei europäischen Topklubs ins Gespräch gebracht. Jetzt gibt es in Spanien ein wildes Gerücht: Ein Journalist dort behauptet, dass Alonso nächste Saison den FC Bayern trainieren wird.

Der spanische Journalist Jose Alvarez behauptet: Xabi Alonso wird nächste Saison den FC Bayern trainieren. Das sagte Alvarez in der Fußball-Show „El Chiringuito“.

Allerdings erscheint es wenig plausibel, dass eine solche Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt schon gefallen sein sollte. Die Bayern stehen mit Trainer Thomas Tuchel aktuell gut da. In der Bundesliga ist man Leverkusen mit Coach Alonso auf den Fersen und in der Champions League ist der FCB souverän vorzeitig ins Achtelfinale eingezogen. Lediglich im DFB-Pokal gab es mit dem Aus beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken einen Dämpfer. Aber ob das schon ausreichen würde, beim FC Bayern an einen neuen Trainer für die kommende Saison zu denken?

Fakt ist, dass Alonso zuletzt immer wieder mit Topklubs in Verbindung gebracht wurde – insbesondere mit den drei Weltklubs, bei denen er auch als Spieler unter Vertrag stand: Real Madrid, der FC Liverpool und eben dem FC Bayern.

Real in Kontakt mit Brighton-Coach De Zerbi?

In Madrid galt Alonso ebenfalls als Kandidat auf die Nachfolge von Trainer Carlo Ancelotti, dessen Vertrag bei Real ausläuft. Doch laut spanischen Medienberichten soll Real sich auf einen anderen neuen Trainer festgelegt haben: Roberto De Zerbi. Den Erfolgstrainer aus der Premier League, der  Brighton & Hove Albion zu einem Topteam formte, sollen die Königlichen laut der spanischen Sport bereits kontaktiert haben.

Möglicherweise ist das auch der Grund für das aktuelle Gerücht um Alonso und Bayern. Nach dem Motto: Der Platz bei Real könnte jetzt besetzt sein, da muss Alonso beim nächsten Klub im Gespräch gehalten werden.

Alonso hat noch einen Vertrag in Leverkusen bis 2026. Bei seiner Verlängerung hatte es auch Berichte um eine mögliche Ausstiegsklausel zu einem seiner drei Ex-Klubs Real, Liverpool und Bayern gegeben.

THEMEN
Teile diesen Artikel