Manuel Neuer hat seinen Vertrag beim FC Bayern um ein Jahr verlängert. In der kommenden Saison wird der Torwart wohl genauso viel verdienen wie aktuell – er muss also keine Gehaltsabstriche hinnehmen.
Torwart Manuel Neuer wird auch nach seiner Vertragsverlängerung beim FC Bayern das gleiche Gehalt beziehen wie zuvor. Das berichtete BILD-Fußballchef Christian Falk in seinem Podcast. Neuer verdiente bisher kolportierte 21 Millionen Euro – das würde er also auch weiterhin einstreichen.
Diese Information könnte auch interessant für den Vetragspoker der Bayern mit Thomas Müller werden. Denn auch der Vertrag des Routiniers läuft kommenden Sommer aus. Auch er würde wie Neuer gerne noch ein Jahr beim Rekordmeister dranhängen. Nach BILD-Informationen soll auch Müller sein aktuelles Gehalt nächstes Jahr weiter verdienen wollen.
Falk sagte dazu: „Bei Müller ist es so: Mit ihm wurde noch nicht mal gesprochen. Das könnte jetzt natürlich ein schwieriges Verhandlungsmoment werden für Christoph Freund.“
Und weiter: „Wenn Neuer einen Vertrag kriegt mit den gleichen Konditionen, dann wird Müller wahrscheinlich auch keine Abstriche in Kauf nehmen wollen.“
Wird auch Müller das gleiche Gehalt wie bisher verlangen?
Auch Tobias Altschäffl, Chefreporter von BILD und Sport BILD, glaubt, dass Müller sich nicht mit weniger Gehalt als bisher zufrieden geben würde: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Thomas Müller sagt, er unterschreibt für weniger als bisher. Er soll nach unseren Informationen auch das Gleiche wollen, wenn er unterschreibt.“
Er ergänzte: „Aber erstmal müssen die Gespräche geführt werden. Der FC Bayern muss sich überlegen: Wollen wir so viel bezahlen für einen Spieler, der keinen Stammplatz hat im Moment? Auf der anderen Seite hat Thomas Müller wahrscheinlich den Status, dass er den Bayern etwas diktieren kann, wenn er bleiben möchte.“