Nächste Änderung bei DAZN macht Fans sauer

Daniel Glaser
Kommentare 0 Comments
Foto: IMAGO

Nachdem DAZN ursprünglich mit einem Preis von 10 Euro pro Monat den Fußballmarkt eroberte, muss man inzwischen 40 bis 50 Euro zahlen, um die verschiedenen Services des Streaming-Anbieters in Anspruch nehmen zu können. Nun kommt es zu einer weiteren Änderung, die Fans im Netz sauer aufstößt: DAZN hat die Anzahl der parallelen Streams und die maximale Anzahl an registrierten Geräten limitiert.



Pro Account kann über DAZN nur noch ein Stream gleichzeitig abgespielt werden. Außerdem ist es ab jetzt nur noch möglich, drei Geräte gleichzeitig zu registrieren. Zum Vergleich: Zuvor waren es noch zwei Streams und bis zu sechs Geräte, welche vom Streaming-Anbieter zugelassen wurden. Allerdings haben Bestandskunden noch Glück, denn anscheinend gelten für sie die Regelungen, die zu Beginn des Vertrags gültig waren. Für Neukunden wird das Account-Sharing hingegen immer schwieriger.

DAZN: Beschränkung offenbar nur für Neukunden

„Standardmäßig können Sie drei Geräte in allen Paketen registrieren. Die genaue Anzahl sowie welche Geräte aktuell bei Ihnen registriert sind, können Sie über ‚Mein Konto‘ überprüfen und auch jederzeit flexibel austauschen. Dies gilt nur für Neukunden. Bestandskunden behalten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses garantierte Anzahl an Geräten“, kommunizierte DAZN über die eigene Website.

Der Streaming-Service, welcher mittlerweile in englischer, französischer, deutscher, italienischer, japanischer, portugiesischer und spanischer Sprache zur Verfügung steht und vor nun mehr acht Jahren in London gegründet wurde, schreibt aktuell rote Zahlen. Die neue Restriktion ist wohl als weiterer Versuch zu verstehen, dieses Missverhältnis auszugleichen.

Ein Fan äußerte seine Wut via Facebook wie folgt: „Die fangen an, komplett am Rad zu drehen. Von 10 auf 40-50 Euro und muss dann noch mir vor jedem Stream eine Werbung reinziehen!? Ich habe gedacht, es reicht, wenn ich schon 1-2min verzögert gucken muss und nicht UHD sehen kann… Nein, es wird immer schlimmer.“ Ein X-User kommentierte: „Nachdem man jetzt wieder angemeldet ist, hat man angeblich zu viele Geräte? Was stimmt denn nicht mit euch?“

THEMEN
Teile diesen Artikel