Der FC Bayern München möchte sich im kommenden Wintertransferfenster unbedingt mit mindestens einem Verteidiger verstärken. Dabei haben die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters offenbar Barcelona-Star Ronald Araujo ins Visier genommen haben. Der Uruguayer soll für Bayern-Coach Thomas Tuchel längst nicht nur eine Option für die Defensive sein – der 50-Jährige soll laut Transfer-Experte Fabrizio Romano „nahezu besessen“ von dem Innenverteidiger.
Die Bayern haben auf ihrer Suche nach einem neuen Verteidiger, der die Baustellen in der Defensive beheben soll, Ronald Araujo offenbar zum absoluten Wunschkandidaten auserkoren. Vergangene Woche soll es sogar bereits zum Telefonat zwischen dem Barcelona-Star und den Bayern-Verantwortlichen Christoph Freund und Thomas Tuchel gekommen sein. Insbesondere letzterer sei ein riesiger Fan des Innenverteidigers. Die Bayern sollen bereit sein, für den 24-Jährigen tiefer als gewohnt in die Tasche zu greifen.
Auch mit einer hohen Ablösesumme wird sich die Verpflichtung Araujos als äußerst kompliziert erweisen. Der Südamerikaner ist derzeit der dritte Kapitän der Katalanen hinter Sergi Roberto und Marc-Andre ter Stegen und wird vereinsintern extrem geschätzt. Aus diesem Grund soll man in Barcelona auch unbedingt mit dem 24-Jährigen über 2026 hinaus verlängern wollen. Dies hindert den deutschen Rekordmeister jedoch nicht daran, bei den Bemühungen um Araujo Vollgas zu geben.
Araujo wartet auf ein neues Angebot vom FC Barcelona
Wie Transferexperte Fabrizio Romano jetzt berichtet, soll Bayern-Trainer Tuchel die treibende Kraft hinter den starken Bemühungen des Rekordmeisters sein. Dieser sei „nahezu besessen“ von dem uruguayischen Verteidiger und sehe ihn als perfekte Verstärkung für Gegenwart und Zukunft. Aus diesem Grund versuche man sich frühstmöglich an den 24-Jährigen anzunähern und die eigenen Chancen auf eine Verpflichtung auszumachen.
Diese Chancen seien währenddessen abhängig von den anstehenden Vertragsverhandlungen zwischen dem Spieler und dem FC Barcelona. Diese scheinen Araujo auf keinen Fall abgeben zu wollen – der Spieler fühle sich aktuell bei den Katalanen auch wohl. Es ist jedoch unklar, wie viel Gehalt der schuldenbelastete La Liga-Klub für seinen Verteidiger bieten kann.
Im Fall eines attraktiveren Angebots aus der bayerischen Landeshauptstadt könnten die Münchner wohl doch eine Chance auf die Verpflichtung Araujos haben.
Video-Call der Bayern mit Araujo
Auch Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtete von der Begeisterung Tuchels für Araujo: „Er liebt diesen Spieler!“
Er erklärte weiter: „Er ist das Top-Transferziel des FC Bayern in diesem Winter.“ Tuchel und Sportdirektor Christoph Freund haben demnach letzte Woche mit Araujo gesprochen: „Es war ein Video-Call, in dem man Araujo richtig heiß gemacht hat“, berichtete Plettenberg: „Tuchel hat den Spieler umgarnt und zu ihm gesagt, dass er nur ihn haben will – keinen anderen!“
Das erinnert schon fast an Pep Guardiola, der einst unbedingt Thiago Alcantara zu den Bayern holen wollte – mit dem berühmten Ausspruch: „Thiago oder nix!“. Am Ende bekam der Coach seinen Wunschspieler.
Plettenberg geht auch davon aus, dass die Bayern eine Chance auf eine Araujo-Verpflichtung sehen. Wenn Araujo das Signal gebe, nach München wechseln zu wollen, „dann werden und wollen die Bayern Vollgas geben“, kündigte er an.