Harry Kane reiht in seiner ersten Bundesliga-Saison einen Rekord an den nächsten. Der 30-jährige Angreifer trifft wie am Fließband und ist auf dem besten Weg, zwei Rekorde von Ex-Bayern-Stürmer Robert Lewandowski zu knacken. Eine Bestmarke von FCB-Legende Gerd Müller hat Kane bereits überboten.
Die Fußball-Bundesliga hat sich in die Winterpause verabschiedet. Die Bayern feierten zum Jahresabschluss einen 2:1-Auswärtserfolg beim VfL Wolfsburg. Mit einem Distanztreffer aus der Kategorie Traumtor war Harry Kane am Mittwochabend (mal wieder) maßgeblich an dem Sieg beteiligt. Für den Engländer war es bereits der 21. Treffer im 15. Liga-Spiel.
Damit hat der 30-jährige Bayern-Sturmlegende Gerd Müller übertrumpft, der in der in der Saison 1968/69 nach 17 Spielen auf 20 Tore kam. Kane hat seine Hinrunde allerdings bisher nicht beendet. Im Januar stehen noch zwei Spiele auf dem Plan, gegen Hoffenheim und das Nachspiel gegen Union Berlin.
Matthäus: „Kane wird Lewandowski-Rekord brechen“
Sollte Kane in den verblieben beiden Hinrundenspielen mindestens einen weiteren Treffer erzielen, würde er den Bundesliga-Rekord von Robert Lewandowski für die meisten Tore in der Hinrunde einstellen. Der Pole kam in der Spielzeit 2020/21 auf 22 Tore im Trikot des deutschen Rekordmeisters. Mit Blick auf die Torquote von Kane deutet vieles darauf hin, dass der Engländer die Bestmarke von Lewandowski nicht nur einstellen, sondern überschreiten wird. Der englische Nationalspieler trifft im Schnitt 1,4-mal pro Spiel.
Aber nicht nur der Hinrunden-Rekord von Lewandowski wackelt gewaltig. Auch der Allzeit-Rekord von 41 Toren in einer Bundesliga-Saison ist in Gefahr, sollte Kane seine Form im neuen Jahr aufrechterhalten.
TV-Experte Lothar Matthäus geht davon aus, dass Kane gleich in seiner ersten Bundesliga-Saison den Torrekord von Lewandowski brechen wird. Matthäus prophezeite bei Sky: „Ich würde mich jetzt schon auf eine Prognose festlegen. Wenn er nicht eine größere Verletzung hat, dann bricht er den Rekord von Robert Lewandowski ganz eindeutig.“