Ex-Bayern-Profi Joshua Zirkzee hat sich durch seine starken Leistungen in den Fokus von Manchester United gespielt. Die Red Devils erwägen einen Transfer im Winter. Auch Juventus Turin hat den Angreifer auf dem Zettel. Die Münchner haben jedoch das letzte Wort.
Mit 12 Torbeteiligungen in 19 Spielen für den FC Bologna gehört Joshua Zirkzee zu den größten Überraschungen in der italienischen Serie A. Wie SPORT1 berichtet, beschäftigt sich Manchester United intensiv mit dem Niederländer. Die Red Devils wollen ihre Offensive im Januar personell verstärken und erwäge eine Verpflichtung im Winter. Demnach soll Zirkzee sogar das präferierte Transfer-Ziel sein, vor VfB-Top-Torjäger Serhou Guirassy, der in den vergangenen Wochen immer wieder bei United gehandelt wurde.
Bayern hat bei Zirkzee ein Mitspracherecht
Interessant ist: Ein Transfer wird jedoch ohne das Go von FC Bayern nicht zustande kommen. Dies liegt daran, dass der deutsche Rekordmeister sich beim Verkauf im Sommer 2022 an den FC Bologna eine Rückkaufklausel und eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert. Demnach muss nicht nur der Serie-A-Klub, sondern auch der FCB einem Transfer zustimmen. Nach Informationen von SPORT1 beträgt die Weiterverkaufsbeteiligung der Münchner 50 Prozent, während die Rückkaufklausel bei 20-25 Millionen Euro liegt.
Laut dem TV-Sender müsste Manchester United zwischen 30-40 Millionen Euro für Zirkzee an Bologna überweisen. In Italien machen zudem Meldungen die Runde, wonach der Angreifer sogar eine Ausstiegsklausel in Höhe von 40 Millionen Euro besitzen soll. Neben United soll sich auch Juventus Turin intensiv mit dem Stürmer beschäftigen. Auch die Alte Dame erwägt im Winter einen Vorstoß zu wagen.
Die Bayern haben vor zwei Jahren knapp 9 Millionen Euro Ablöse kassiert. Sollte Zirkzee im Winter tatsächlich Bologna verlassen, winken dem FCB bis zu 20 Millionen Euro zusätzlich.