Beim FC Bayern erlebte Matthijs de Ligt auch aufgrund von Verletzungen gerade eine Hinrunde zum Vergessen. Die Konkurrenz ist offenbar trotzdem heiß auf den Niederländer. Erst wurde Real Madrid Interesse nachgesagt, nun soll der FC Arsenal zu den Interessenten gehören.
Für De Ligt verlief die bisherige Spielzeit äußerst bescheiden. Bereits zum Saisonstart verlor der 24-Jährige seinen Stammplatz aus der letzten Runde, Ende September und Anfang Dezember verletzte er sich. Ausgerechnet in den Phasen, als der Innenverteidiger drauf und dran war, sich wieder in die Mannschaft zu spielen. Was De Ligt kann, zeigte er in der abgelaufenen Spielzeit. Der Innenverteidiger wurde nach seinem Wechsel von Juventus dank starker Leistungen zum Abwehrchef und Leader in der Defensive.
Auch Real Madrid weiß um das Können des Nationalspielers. Die Königlichen sind nach den Kreuzbandrissen von David Alaba und Eder Militao auf der Suche nach neuem Personal für die Abwehr und vor wenigen Tagen dabei auch auf De Ligt gestoßen. Real benötigt sofort eine Verstärkung, sogar ein Tauschgeschäft mit Abräumer Aurelien Tchouameni steht im Raum.
FC Bayern leidet unter Verteidiger-Mangel
Und auch aus der Premier League gibt es nun offenbar Interesse. Nach Informationen von The Athletic beschäftigt sich der FC Arsenal mit De Ligt. Der aktuell Tabellenzweite auf der Insel stellt mit 16 Gegentoren nach 18 Spielen die beste Defensive der Premier League. Mit seiner Statur von knapp 1,90 Metern und seiner physischen Spielweise und Kopfballstärke würde die Abwehrkante tatsächlich hervorragend nach England passen.
Abgeben werden ihn die Bayern in diesem Winter allerdings eher nicht. Schließlich ist man in der Verteidigung von Haus aus personell dünn aufgestellt, zudem fehlen Minjae Kim (Asienmeisterschaft), Noussair Mazroui (verletzt bzw. Afrika-Cup) und Bouna Sarr (Kreuzbandriss) definitiv. Und damit besteht für De Ligt die Chance, Trainer Thomas Tuchel wieder zu überzeugen.