Auf der Suche nach einem neuen Abwehrspieler wurde der FC Bayern in den vergangenen Monaten mit zahlreichen Spielern in Verbindung gebracht. Auch der Arsenal-Profi Takehiro Tomiyasu wurde mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Aktuellen Meldungen zufolge sind die Gunners gewillt, den Japaner im Winter auf Leihbasis abzugeben.
Die Winter-Transferperiode in der Fußball-Bundesliga ist geöffnet. Nach dem Desaster am Deadline Day vergangenen Sommer wollen die Bayern diesmal früher dran sein und idealerweise direkt zu Beginn der Wechselperiode ihre Deals unter Dach und Fach bringen.
Den größten Handlungsbedarf haben die Münchner in der Abwehr. Hier sucht man einen Defensiv-Allrounder, der sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der Rechtsverteidiger-Position spielen kann, wie Thomas Tuchel zuletzt betont hat. Ein Spieler, der in dieses Anforderungsprofil passen würde, ist Takehiro Tomiyasu vom FC Arsenal.
Wechselt Tomiyasu auf Leihbasis nach München?
Nach Informationen von Sky stand Tomiyasu bereits im Sommer auf der Wunschliste der Bayern. Die Münchner hatten im August bereits einen Versuch gestartet, um den Verteidiger nach München zu locken – ohne Erfolg. Der Rekordmeister könnte im Winter einen neuen Anlauf wagen.
Wie die italienische Zeitung Il Mattino mit Bezug auf ein Interesse der SSC Neapel berichtet, wäre Arsenal bereit, den Abwehrspieler per Leihe im Januar abzugeben. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Bayern sich im Winter einen Spieler per Leihe sichern. Vor einem Jahr schnappte man sich Portugal-Star Joao Cancelo von Manchester City.
Das Problem: Tomiyasu ist japanischer Nationalspieler und wird im Januar beim Asien-Cup (12. Januar bis zum 10. Februar 2024 in Katar) zum Einsatz kommen. Heißt im Klartext: Er wäre erst ab Februar für Tuchel und die Bayern einsetzbar.