Das Transferfenster hat nun offiziell geöffnet und die Mission der Münchner ist ist klar: Es muss mindestens ein Abwehrspieler verpflichtet werden. Die Pläne der Bayern für die Verteidigung beziehen sich jedoch nicht nur auf die Winterperiode, auch die Planungen für den Sommer sollen schon in vollem Gang. Leverkusen-Star Jonathan Tah könnte eine große Rolle in den Überlegungen von Bayern-Coach Tuchel spielen.
Die Bayern müssen mit einer turbulenten Winter-Transferperiode rechnen. Aufgrund von Personalsorgen und der anstehenden Afrika- und Asia-Meisterschaften droht ein Personal-Engpass in der Defensive des deutschen Rekordmeisters. Somit müssen sich die Verantwortlichen der Münchner zwangsläufig mit der Zukunft der eigenen Abwehr auseinandersetzen. Da einige Wunschlösungen der Roten im Winter nicht verfügbar sind, beziehen sich diese Planungen nicht nur auf den Winter.
Die Situation im Winter gestaltet sich kompliziert. Tuchel-Wunschlösung Ronald Araujo wird in diesem Transferfenster höchtwahrscheinlich nicht an die Säbener Straße wechseln. Auch Jonathan Tah gilt als mögliche Wunschlösung, wird Leverkusen jedoch nicht im Winter verlassen. Somit könnten die Bayern im Winter auf die Verpflichtung eines echten Top-Verteidigers verzichten müssen und lediglich die Breite der Defensive stärken.
Tuchel erwägt neue taktische Ausrichtung
Auch wenn Jonathan Tah von Bayer Leverkusen keine Option für den Winter sein wird, soll er laut Sport BILD weiterhin eine Rolle in den Planungen von Bayern-Trainer Thomas Tuchel spielen. Der 50-Jährige sei begeistert von der Leistungssteigerung des Verteidigers, dessen Vertrag im Sommer 2025 ausläuft.
Die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers könnte Tuchel auch aus taktischer Perspektive in die Karten spielen. Dieser spiele mit dem Gedanken, zukünftig eine Dreierkette beim deutschen Rekordmeister zu etablieren. Dies würde sich zumindest mit den offensivstarken Außenverteidigern durchaus anbieten.
Kürzlich machten Gerüchte die Runde, dass man sich zudem überlege, einen neuen Abwehr-Boss zu verpflichten. Tah könnte diese Rolle beim deutschen Rekordmeister möglicherweise in Zukunft ausfüllen. Tah soll eine Ausstiegsklausel über rund 18 Millionen Euro bei einem Wechsel im kommenden Sommer haben.