Setzt Tuchel auf Talent Aznou? FC Basel vs. FC Bayern – Vorschau und Team-News

Luca Utz
Foto: FC Bayern

Der FC Bayern trifft am Samstagnachmittag (15:30 Uhr, live auf DAZN) zum Auftakt in das neue Fußballjahr auf den FC Basel. Für die Münchner ist es das erste und einzige Testspiel vor dem Bundesliga-Restart in einer Woche. Auswärts im St. Jacob-Park gilt es für die Schützlinge von Thomas Tuchel mit einem gelungenen Auftritt in das neue Jahr zu starten und sich für den Pflichtspiel-Auftakt gegen Hoffenheim zu empfehlen.

Nachdem der deutsche Rekordmeister in den vergangenen Jahren die Winterpause für ein Trainingslager in Katar nutzte, hat man sich diesmal dazu entschieden den Übergang ins neue Jahr an der Säbener Straße zu verbringen. Ausgenommen hiervon ist lediglich der „Tagesausflug“ in die Schweiz, welcher ein Testspiel gegen den FC Basel beinhaltet.

Team-News FC Bayern: Youngster vor Bayern-Debüt

Thomas Tuchel wird seine Mannschaft in der Winterpause taktisch auf die kommenden Wochen einstellen müssen. Aus diesem Grund könnte der 50-Jährige gegen Basel schon die Fahrtrichtung der näheren Zukunft aufzeigen. Sowohl Minjae Kim (Südkorea) als auch Noussair Mazraoui (Marokko) werden den Münchnern durch die Kontinental-Meisterschaften in Asien und Afrika vorerst fehlen. Letzterer konnte die gesamte letzte Trainingswoche nicht mit der Mannschaft trainieren. Der 26-Jährige befindet sich nach seiner Verletzung aktuell noch im Aufbautraining um für den Afrika-Cup fit zu werden.

Der Marokkaner ist jedoch nicht der einzige Rechtsverteidiger, der für das Freundschaftsspiel ausfällt. Auch Konrad Laimer nahm zuletzt nicht am Mannschaftstraining teil, da er an Kniebeschwerden litt. Da auch Bouna Sarr langfristig verletzt ausfällt, muss Tuchel für eine kreative Lösung gegen Basel sorgen.

Diese könnte den Namen Adam Aznou tragen. Zumindest innerhalb der Trainingseinheiten vor dem Freundschaftsspiel wurde der gelernte Linksverteidiger hinten rechts eingesetzt. Somit der 17-Jährige heute sein Profi-Debüt für den FCB feiern.

Während Kingsley Coman weiterhin individuell sein Aufbautraining absolviert, konnte Matthijs De Ligt nach kurzer Pause unter der Woche wieder ins Team-Training einsteigen.

Team News FC Basel:

Auch der FC Basel geht verletzungsgeschwächt in das Duell gegen die Bayern. Während Sergio Lopez und Andren Hunziker bereits seit dem Sommer mit einem Kreuzbandriss ausfallen, muss Basel-Coach Fabio Celestini seit Ende des Jahres auf vier weitere Spieler verzichten. Mit Arnau Comas, Junior Ze und Mohamed Dräger fallen gleich drei Verteidiger aus. Zudem muss Mittelstürmer Maurice Malone verletzungsbedingt pausieren.

Direkter Vergleich:

In der gemeinsamen Historie der beiden Serienmeister dürfte am meisten das letzte Aufeinandertreffen in Erinnerung geblieben sein. Nachdem die Schweizer im Hinspiel des CL-Achtelfinals 2012 überraschend als Sieger vom Platz gingen (0:1), feierten die Bayern im Rückspiel einen 7:0 Kantersieg. Seit dem letzten Duell in der Königsklasse hat sich bei den Rot-Blauen viel getan. So steht der Serienmeister der Super League aktuell auf dem Vorletzten Tabellenplatz. Seit der Übernahme von Celestini ist jedoch ein klarer Aufwärtstrend zu beobachten. Insgesamt gewannen die Münchner vier der fünf Aufeinandertreffen.

Prognose:

Auch wenn das Duell der beiden Teams auf dem Papier nur ein Freundschaftsspiel ist, dürften sich die Bayern um einen seriösen Auftritt bemühen. Es gilt eine gute Teamleistung vor dem Jahresauftakt in der Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim (12. Januar) zu zeigen. Somit darf man wohl auch mit der begrenzten Personalsituation und der bei Testspielen üblichen Rotation, mit einem ungefährdeten Sieg der Bayern rechnen. Vor allem durch den Qualitätsunterschied der beiden Teams sollte der deutsche Rekordmeister hier nichts anbrennen lassen.

FC Basel vs. FC Bayern, Übertragung: Freundschaftsspiel kostenlos im TV und im Livestream – Die wichtigsten Infos

  • Begegnung: FC Bayern vs. FC Basel
  • Wettbewerb: Testspiel
  • Datum: 6. Januar 2024
  • Uhrzeit: 15:30 Uhr
  • Ort: St. Jakob-Park, Schweiz
  • TV-Übertragung: DAZN
  • Livestream: DAZN
Teile diesen Artikel