Der FC Bayern hat am späten Donnerstagabend die Verpflichtung von Eric Dier offiziell bekannt gegeben. Laut den Münchnern hat man den 29-Jährigen bis zum Ende der Saison unter Vertrag genommen. Laut den Tottenham Hotspur handelt es sich lediglich um Leihe.
Done Deal! Nach tagelangen Spekulationen ist der Wechsel von Eric Dier zum FC Bayern unter Dach und Fach. Thomas Tuchel hat mit Dier nicht nur einen erfahrenen Abwehrspieler erhalten, der Verteidiger hat mehr als 350 Spiele für Tottenham und 49 Länderspiele für die Three Lions absolviert, sondern auch einen echten Defensiv-Allrounder. Dier kann sowohl im Abwehrzentrum, im defensiven Mittelfeld sowie hinten rechts in der Vierer- bzw. Dreierkette spielen.
Wie der Verein bekannt gab, hat Dier einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 beim FCB unterschrieben. Zudem haben die Münchner eigenen Angaben zufolge eine Option für ein weiteres Jahr vereinbart. Laut der offiziellen Klubmitteilung handelt es sich um einen festen Transfer. Die Tottenham Hotspur hingegen sprechen von einer Leihe.
Dier-Modalitäten sorgen für Verwirrung
Wenige Minuten nach der Bekanntgabe der Bayern haben auch die Spurs auf ihrer Webseite den Deal bestätigt. Dort heißt es jedoch: „Wir haben uns mit Bayern München auf die Ausleihe von Eric Dier für den Rest der Saison geeinigt, mit einer Option auf einen dauerhaften Wechsel.“
Wie genau der Deal technisch umgesetzt wurde, bleibt abzuwarten. Unter dem Strich kommt für die Bayern das gleiche Ergebnis heraus. Dier ist zunächst bis zum Ende der Saison an den deutschen Rekordmeister gebunden. Im Anschluss hat man die vertragliche Option, den Spieler länger zu behalten.
Nach Informationen von Sky zahlen die Bayern keine Ablöse bzw. Leihgebühr. Demnach haben sich die beiden Vereine lediglich auf variable Zahlungen verständigt für Einsätze und Erfolge. Laut dem Pay-TV-Sender wird die Gesamtablöse jedoch nicht über 3,5 Millionen Euro liegen.