Beim Transfer von Radu Dragusin gingen die Bayern leer aus. Der Rumäne wechselte am Ende zu Tottenham Hotspur. Doch die Bayern waren offenbar sehr nah dran an einer Verpflichtung.
Verteidiger Radu Dragusin stand offenbar wirklich ganz nah davor, beim FC Bayern zu unterschreiben. BILD-Fußballchef Christian Falk berichtete bei CaughtOffisde: „Ein Transfer, den sie forciert haben, war Radu Dragusin. Bayern hat am Dienstagabend versucht, beim Transfer von Tottenham dazwischen zu grätschen.“ Und weiter: „Es gab einen Moment, in dem der Spieler ‚Ja‘ sagte, aber am nächsten Morgen sagte der Spieler ‚Nein‘, also musste Bayern losziehen und einen neuen Spieler suchen.“
Dragusin wechselte am Ende vom FC Genua zu den Tottenham Hotspur in die Premier League. Von den Londonern holten sich die Bayern daraufhin Verteidiger Eric Dier.
FC Bayern holt Dier statt Dragusin
Die erste Wahl für die Verpflichtung eines Innenverteidigers wäre aber wohl Dragusin gewesen. Tottenham bezahlt laut Medienberichten insgesamt bis zu 31 Millionen Euro für Dragusin an die Italiener und verlieh dem FC Genau zusätzlich Verteidiger Djed Spence inklusive Kaufoption.
Bayern-Trainer Thomas Tuchel soll aber trotzdem voll hinter einer Verpflichtung von Dier gestanden haben und diese in der Bayern-Führungsetage sogar forciert haben. Obwohl der 29-Jährige auch im defensiven Mittelfeld und auf der Rechtsverteidiger-Position spielen kann, sieht Tuchel ihn als Innenverteidiger – und damit dort, wo bei einem erfolgreichen Transfer Dragusin gespielt hätte: „Ich glaube, dass er eigentlich mittlerweile ein Spezialist geworden ist als Innenverteidiger. Er hat früher viele Premier-League-Spiele auch auf der Sechs gemacht, aber zuletzt eigentlich immer in der Innenverteidigung gespielt. Und er kann auch in einer Dreierkette spielen”, erklärte der Trainer über Dier.