Vorzeitiger Abschied? Kimmich vermeidet klares Bayern-Bekenntnis

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

In den vergangenen Monaten gab es zahlreiche Gerüchte und Spekulationen um Joshua Kimmich und dessen sportliche Zukunft beim FC Bayern. Der 28-Jährige hat sich nun selbst dazu geäußert und wollte sich nicht wirklich zum deutschen Rekordmeister bekennen.

Nach dem gestrigen 3:0-Erfolg gegen die TSG Hoffenheim äußerte sich Kimmich gegenüber Sky über seine aktuelle Lage. Übereinstimmenden Meldungen zufolge hat Paris Saint-Germain großes Interesse und arbeitet aktiv an einem Transfer. Der 28-Jährige machte jedoch deutlich, dass Abschied in der laufenden Wechselperiode für ihn nicht zur Debatte steht: „Ich konzentriere mich tatsächlich nur auf Bayern. Für mich war das gar kein Thema im Winter.“

Auffällig: Kimmich schloss explizit einen Winterwechsel aus. Der DFB-Nationalspieler äußerte sich nicht darüber, wie es am Ende der Saison mit ihm an der Säbener Straße weitergeht.

Kimmich wartet auf ein Signal der Bayern

Angesprochen auf seine sportliche Zukunft beim deutschen Rekordmeister betonte Kimmich, dass er auf ein Signal der Bayern wartet: „Ich denke, dass wir uns irgendwann mal zusammensetzen werden, dass der Verein dann mal auf mich zukommen wird. Alles, was da besprochen wird, besprechen wir untereinander – und nicht mit euch.“

Bedingt durch die Tatsache, dass sein Vertrag nur noch bis zum Juni 2025 läuft, werden die Bayern spätestens im Sommer dieses Jahres eine Entscheidung treffen, ob und wie es mit Kimmich an der Isar weitergeht. Kimmich stand zuletzt massiv in der Kritik beim FC Bayern. Dennoch strebt man eine Verlängerung mit dem Mittelfeldspieler an. Nach Informationen der BILD ist ein Verkauf im Sommer 2024 jedoch nicht kategorisch ausgeschlossen, insbesondere wenn Klub und Spieler keine Einigung in Hinblick auf Vertragsverlängerung finden.

Entscheidend wird zudem sein, wie Thomas Tuchel mit dem deutschen Nationalspieler plant.

Teile diesen Artikel