Tuchel kritisiert Bayern-Fans: „Wird mal wieder Zeit für Enthusiasmus“

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Bayern-Cheftrainer Thomas Tuchel äußerte sich kritisch über den Stimmungsboykott der Ultras beim jüngsten Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim. Trotz des klaren 3:0-Sieges seiner Mannschaft war Tuchel nicht zufrieden mit der Atmosphäre im Stadion.

„Ich glaube, es war noch Stimmungsboykott wegen DFL-Investoren-Drama oder Krimi, was auch immer – keine Ahnung“, sagte Tuchel nach der Partie gegen Hoffenheim. Die Südkurve, bekannt als Heimat der leidenschaftlichen Münchner Ultras, blieb zu Beginn des Spiels auffallend ruhig. Bereits im Spiel vor der Winterpause schwiegen die Münchner Fans in den ersten zwölf Minuten. Damit drückten sie ihre Unzufriedenheit mit der DFL-Zustimmung für mögliche Investoreneinstiege in der Bundesliga aus. Diese Stille war für Tuchel ein Dorn im Auge: „Es wird mal wieder Zeit für ein Heimspiel mit Enthusiasmus“.

Der Bayern-Trainer betonte, dass auch die verstorbene Klub-Legende Franz Beckenbauer ein anderes Auftreten der Fans erwartet hätte. „Das hätte sich auch Franz Beckenbauer gewünscht. Dass es ein Fußballfest wird, auch von den Rängen. Aber gut, es ist, wie es ist“, sagte Tuchel.

Stimmungsboykott hat „nicht geholfen, den Drive im Offensivspiel zu finden“

Tuchel berichtete, dass der Tod Beckenbauers die gesamte Woche über ein zentrales Thema im Team war. Die Mannschaft hatte sich vorgenommen, das Spiel zu Ehren der Bayern-Legende zu gewinnen: „Einlauf-Trainingsanzüge und alles, alles, alles war darauf ausgerichtet, auch hochverdient“, so Tuchel weiter.

Die emotionale Schweigeminute vor der Partie machte es den Spielern zunächst schwer, in die Partie zu finden: „Dann war noch Stimmungs-Boykott wegen Investoren-Drama in der DFL, deswegen hat es sich komisch angefühlt am Anfang und uns nicht geholfen, den Drive im Offensivspiel zu finden“, legte Tuchel nach. Erst nach zwölf Minuten Schweigen fand auch die Südkurve zu ihrer gewohnten Lautstärke zurück, was den Bayern-Akteuren auf dem Platz zu mehr Schwung verhalf.

Teile diesen Artikel