„Bayern, …“ – Ronaldo nennt seine Champions-League-Favoriten

Tim Schoster

Während die Champions League bald mit den Achtelfinals startet, äußerte sich der Fußballweltstar Cristiano Ronaldo zu seinen Favoriten für den diesjährigen Titel. Bei einer Gala zu den Globe Soccer Awards in Dubai ließ Ronaldo, der am 5. Februar 39 Jahre alt wird, verlauten, dass seiner Meinung nach drei Teams besonders aussichtsreich im Rennen liegen.

Cristiano Ronaldo ist mit 140 Toren in 183 Einsätzen der Rekordtorschütze der Champions League. Die Tore erzielte er für Manchester United, Real Madrid und Juventus. Mit seiner Erfahrung und seiner Klasse haben die Worte des heutigen Al-Nassr-Profis Gewicht. Er sieht drei Mannschaften als Favoriten auf den diesjährigen Henkelpott: „Bayern, Manchester City, Real Madrid“.

Seine Einschätzung kommt nicht von ungefähr, denn alle drei Vereine haben in den letzten Jahren konstant in der Königsklasse beeindruckt. Der FC Bayern hat in der Gruppenphase mit einer fast perfekten Bilanz auf sich aufmerksam gemacht und gilt traditionell als einer der Hauptkonkurrenten um den begehrten europäischen Titel. Sie gewannen fünf von sechs spielen und holten ein Unentschieden. Im vergangenen Jahr schieden sie im Viertelfinale gegen den späteren Gewinner Manchester City aus. Nun erwarten sie im Februar Lazio Rom. Die Bayern wollen mit einer starken Leistung den Weg nach Wembley ins Finale ebnen.

Real und City mit perfekter Gruppenphase

Manchester City und Real Madrid dagegen können sogar eine makellose Champions League-Gruppenphase vorweisen. Beide gewannen sechs von sechs Spielen und zeigten eine beeindruckende Form. Manchester City trifft im Achtelfinale auf den FC Kopenhagen und will den ersten Gewinn der Champions League in ihrer Vereinshistorie wiederholen. Real Madrid dagegen wird sich für das chancenlose Ausscheiden gegen City im letztjährigen Halbfinale revanchieren wollen. Insbesondere die deutliche 0:4 Niederlage der Königlichen im Rückspiel gegen die Citziens wird den spanischen Giganten noch heute ärgern. Sie treffen im diesjährigen Achtelfinale auf RB Leipzig.

Teile diesen Artikel