Rückschlag für Bayern: Trippier steht im Winter nicht zum Verkauf!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Schlechte Nachrichten für den FC Bayern. Aktuellen Medienberichten zufolge hat Newcastle United eine grundlegende Entscheidung getroffen in der Causa Kieran Trippier. Demnach steht der 33-Jährige im Winter nicht zum Verkauf.



Geht der FC Bayern auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger im Januar leer aus? Während der Transfer von Nordi Mukiele seit Wochen in der Schwebe ist, droht nun auch der Plan B mit Kieran Trippier zu platzen. Wie der britische Telegraph und The Athletic übereinstimmend berichten, haben die Verantwortlichen in Newcastle eine Grundsatzentscheidung bei Kieran Trippier getroffen. Demnach sind die Magpies nicht bereit den Rechtsverteidiger im Winter ziehen zu lassen und haben dies der Spielerseite bereits mitgeteilt.

Trippier ist offen für einen Wechsel zu den Bayern

Besonders bitter aus Sicht der Bayern: Nach Informationen von Sky haben die Münchner sich am gestrigen Samstag mit Trippier mündlich auf einen Wechsel verständigt. Der englische Nationalspieler ist demnach bereit, Newcastle im Winter in Richtung FCB zu verlassen. Trippier drängt aber nicht auf einen Wechsel, da er sich in Newcastle wohlfühlt.

Die Bayern haben auch ein erstes Angebot bei United für Trippier hinterlegt, dieses wurde jedoch direkt abgelehnt.

Kurios ist: In England kursieren derzeit unterschiedliche Meldungen in der Causa Trippier. Während der Telegraph vermeldet, dass Trippier unverkäuflich ist, berichten andere Medien (u.a. Guardian, teamTALK), dass Newcastle bei einer attraktiven Ablöse durchaus gesprächsbereit wäre. Dem Vernehmen nach liegt die finanzielle Schmerzgrenze für den Außenverteidiger über 15 Millionen Euro. Der Klub ist auf Verkäufe angewiesen, um personell selbst nachzulegen. Dem Vernehmen nach möchte man im Mittelfeld nachlegen. Dies wäre jedoch nur möglich, wenn man durch Abgänge Platz auf der Gehaltsliste schafft.

Es wird spannend zu sehen, ob es sich um bei dem „Nein“ von Newcastle um eine Verhandlungstaktik handelt oder ob der EPL-Klub tatsächlich an seinem Wechselverbot für Trippier festhält.

Teile diesen Artikel