Bremen schockt die Bayern! Bittere Heimpleite im Meister-Rennen

Sebastian Mittag
Foto: Getty Images

Der FC Bayern muss im Heimspiel gegen Werder Bremen eine ganz bittere Pleite im Rennen um die Meisterschaft hinnehmen. Tabellenführer Leverkusen könnte nun davonziehen.

Bereits in Halbzeit eins gab es eine Schrecksekunde für den FC Bayern. In der 25. Spielminute konnten die Bremer Manuel Neuer erstmals überwinden – doch der Videoassistent griff ein.

Die Gäste eroberten den Ball am eigenen Strafraum und spielten schnell nach vorne. Romano Schmid schickte Justin Njinmah, der lief alleine auf Bayern-Keeper Manuel Neuer zu und schob den Ball ins kurze Eck.

Doch die Bayern-Spieler reklamierten. Nach Videobeweis wurde der Treffer auch nicht gegeben: Bei der Balleroberung der Bremer hatte es ein Foul von Bremens Jens Stage an Jamal Musiala gegeben.

Bayern schon in Halbzeit eins nicht zwingend

Die erste Hälfte hatte bereits mit einer Chance für Werder begonnen: In der 9. Minute hatte Stage freie Bahn und nur noch Neuer vor sich. Der Abschluss des Bremers war dann aber zu schwach, der FCB-Torwart hielt ohne Probleme.

In der  14. Minute musste das Spiel kurz unterbrochen werden. Aus der Südkurve flogen aus Protest gegen einen möglichen DFL-Investor Schokotaler auf den Rasen. Diese mussten erst aufgesammelt werden, dann konnte es weitergehen.

Leroy Sané hatte dann eine gute Gelegenheit für die Hausherren: Der Nationalspieler zog in der 25. Minute aus rund 18 Metern ab, doch der Ball ging knapp übers Tor.

Nachher hatte Upamecano nochmal eine Chance: Nach einem Freistoß war der Innenverteidiger noch vorne geblieben. Der Franzose kam an den Ball und schloss aus spitzem Winkel ab. Bremens Torwart Michael Zetterer konnte aber parieren.

Insgesamt hatten die Bayern in der ersten Hälfte zwar mehr Spielanteile – offensiv konnte die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel jedoch zu wenig Akzente setzen.

Weiser schockt die Bayern

In Halbzeit zwei dann nach etwa einer Stunde Spielzeit der Schock für die Bayern: Bremen ging in der 59. Minute in Führung. Ex-FCB-Profi Mitchell Weiser ließ im Dribbling Alphonso Davies alt aussehen und schloss mit einem starken Schuss aus spitzem Winkel hoch unter die Latte ab.

Trainer Tuchel reagierte mit einem Dreifach-Wechsel auf den Gegentreffer: Davies, Joshua Kimmich und Raphael Guerreiro mussten vom Platz, es kamen Mathys Tel, Thomas Müller und Leon Goretzka. Die Bayern stellten defensiv auf eine Dreierkette um.

Die Bayern schafften es danach, etwas mehr Druck aufzubauen. Mathys Tel hatte in der Schlussphase eine riesige Chance zum Ausgleich: In der 87. Minute kam der Franzose zum Kopfball, doch Werder-Keeper Zetterer konnte stark an den Pfosten lenken.

Einige Sekunden später setzte Tel dann einen kraftvollen Schuss rechts neben das Tor. In der Nachspielzeit ging dann noch ein Kopfball des spät eingewechselten Eric Maxim Choupo-Moting und ein Schuss von Dayot Upamecano neben das Tor.

Die Bremer konnten den Auswärtssieg aber über die Zeit bringen, für die Bayern setzte es eine bittere Heimpleite.

Tabellenführer Bayer Leverkusen liegt durch die Niederlage der Bayern schon sieben Punkte vor den Münchnern – allerdings hat der FCB am Mittwoch noch das Nachholspiel gegen Union Berlin. Mit einem Sieg gegen die Hauptstädter könnte man den Abstand auf die Werkself zumindest auf vier Punkte verkürzen.

Teile diesen Artikel