Eklat nach Bjelica-Ausraster: Guerreiro schießt Bayern zum Sieg gegen Union

Sebastian Mittag

Der FC Bayern fährt im Nachholspiel gegen Union Berlin drei wichtige Punkte ein. Raphael Guerreiro steht statt Alphonso Davies in der Startelf und erzielt den Siegtreffer.

Der FC Bayern hat sich mit 1:0 (0:0) im Nachholspiel gegen Union Berlin durchgesetzt. Den Treffer des Tages erzielte Raphael Guerreiro in der 46. Spielminute.

Thomas Tuchel hatte sich für den Portugiesen als Linksverteidiger statt Alphonso Davies von Beginn an entschieden – und wurde belohnt!

Durch den Sieg im Nachholspiel des 13. Spieltags rückten die Münchner in der Tabelle wieder auf vier Punkte an Spitzenreiter Bayer Leverkusen ran.

In der ersten Hälfte waren die Hausherren schon die spielbestimmende Mannschaft gewesen, kamen aber nicht zu vielen klaren Chancen.

Neuzugang Eric Dier wurde zur Pause eingewechselt und gab somit sein Debüt für den deutschen Rekordmeister.

Guerreiro trifft zum Sieg

Direkt nach Wiederanpfiff dann der Treffer des Spiels: Zunächst schoss Harry Kane an den Pfosten, doch Guerreiro versenkte aus rund elf Metern mit dem linken Außenrist im Nachschuss und feierte danach ausgelassen seinen Treffer vor der Südkurve.

Danach zappelte der Ball nochmal im Netz: Harry Kane überwand in der 55. Spielminute nach Zuspiel von Leroy Sané den Berliner Keeper Frederik Rönnow. Doch der Videoassistent nahm den Treffer zurück. Der Grund: Abseits!

Weil Kane ohne Treffer blieb, verpasste der Engländer sein 23. Hinrunden-Tor und damit, an Robert Lewandowski vorbeizuziehen. Die beiden Top-Stürmer teilen sich nun mit 22 Toren in einer Hinrunde gemeinsam den Bundesliga-Rekord.

Leroy Sane und Nenad Bjelica
Foto: IMAGO

In der 74. Minute gab es dann Aufregung: Union-Trainer Nenad Bjelica geriet an der Seitenlinie bei einem Einwurf mit Leroy Sané aneinander und griff dem Münchner dabei zweimal ins Gesicht. Dafür sah der Coach Rot und musste den Rest des Spiels von der Pressetribüne ansehen.

Von dort sah er keine Tore mehr, die Bayern fuhren den Sieg ein und konnten so Wiedergutmachung für die 0:1-Heimneiderlage am vergangenen Sonntag leisten.

Teile diesen Artikel