Die Zukunft von Alphonso Davies beim FC Bayern München bleibt weiterhin ein heiß diskutiertes Thema. Der Vertrag des Linksverteidigers läuft im Sommer 2025 aus. Insbesondere Real Madrid umwirbt den 23-Jährigen seit Monaten und soll ihm bereits ein erstes Angebot vorgelegt haben.
In den vergangenen Wochen schien es, als ob der FC Bayern im Wettbieten um Davies ins Hintertreffen geraten wäre. Doch nun berichtet Journalist David Ornstein von The Athletic, dass der deutsche Rekordmeister dem Kanadier sogar ein besseres Vertragsangebot vorgelegt hat als die Königlichen aus Madrid. Sollte sich das nicht noch ändern, erwartet Ornstein dementsprechend eine Verlängerung von Davies in München.
Davies dagegen zögert weiter mit einer Entscheidung. Real Madrid soll für ihn weiter ein reizvolles Ziel sein. Nichtsdestotrotz scheint es, als ob die Münchner bessere Karten hätten, als zunächst angenommen wurde.
Davies als Carvajal-Ersatz?
Die Gerüchte um einen möglichen Wechsel von Davies haben in den letzten Monaten Fahrt aufgenommen. Real Madrid würde den Linksverteidiger gerne verpflichten. Er könnte dort Ferland Mendy ersetzen. Zudem könnte Eduardo Camavinga wieder vermehrt ins zentrale Mittelfeld rutschen. Der französische Nationalspieler lief in dieser Saison öfter auf der Position des Linksverteidigers auf.
Die Vertragsgespräche zwischen Davies und Bayern München schienen ins Stocken geraten zu sein, was die Gerüchteküche weiter befeuerte. Zuletzt hieß es, die Beraterseite von Davies würde ein zu hohes Gehalt verlangen. Den Bayern liegen angeblich bereits seit drei Monaten die Forderungen der Davies-Seite vor. Bislang hat der deutsche Rekordmeister nicht darauf reagiert, da er die Forderungen als deutlich zu hoch ansieht. Der Kanadier konnte sportlich in dieser Saison nur selten überzeugen und wird daher von den Verantwortlichen der Münchner wohl zunehmend kritisch gesehen.