Aufstellungs-Puzzle: So plant Tuchel gegen Augsburg

Daniel Glaser
Foto: IMAGO

Am 19. Spieltag in der Fußball-Bundesliga gastiert der FC Bayern FC Augsburg. Auch diesmal kann Cheftrainer Thomas Tuchel personell nicht aus dem Vollen schöpfen und muss dementsprechend kreativ werden. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gab der 50-Jährige Einblicke in seine Planungen und verriet, dass auch zwei Nachwuchsspieler eine Rolle spielen könnten.



Auf der Pressekonferenz vor dem Augsburg-Spiel machte Tuchel deutlich, dass sich die Startelf der Münchner derzeit quasi von allein aufstellt. Sowohl im zentralen Mittelfeld als auch in der Defensive hat der FCB-Coach aufgrund von zahlreichen Ausfällen kaum noch Optionen: „Es gehen ja auch die Mittelfeldspieler aus. Josh wird nicht spielen, Konny wird nicht spielen. Deshalb können wir Leon Goretzka wahrscheinlich nicht zurückziehen.“

Neuzugang Eric Dier steht vor seinem Startelf-Debüt im FCB-Trikot und auch Youngster Aleksander Pavlovic erhält erneut die Chance, sich zu beweisen: „Aller Voraussicht nach werden Leon und Aleksandar Pavlovic im Mittelfeld spielen und Matthijs de Ligt und Eric Dier in der Innenverteidigung“, verriet Tuchel weiter.

Augsburg gegen Bayern: Aznou und Zvonarek mit dabei

Laut Sky wird Tuchel zudem auf zwei Eigengewächse vom Bayern-Campus zurückgreifen: Adam Aznou und Lovro Zvonarek haben beide am Abschlusstraining teilgenommen und werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Spieltagskader stehen.

Der 17 Jahre alte Aznou wartet noch auf sein Debüt in der Bundesliga und könnte dieses voraussichtlich auf der Position des rechten oder vorzugsweise linken Außenverteidigers geben. Ohne Kimmich, Laimer und Mazraoui könnte dieses Debüt auf rechts tatsächlich unmittelbar bevorstehen. Der 18-jährige Zvonarek wäre hingegen eine Option für das offensive Mittelfeld oder die offensiven Außenpositionen.

Teile diesen Artikel