ManCity in Lauerstellung: Guardiola wartet auf ein Zeichen von Kimmich

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Hinter der sportlichen Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern steht nach wie vor ein großes Fragezeichen. Auch wenn Klub und Spieler durchaus offen für eine Verlängerung sind, wird diese kein Selbstläufer. Aktuellen Meldungen zufolge könnte Manchester City im Sommer eine echte Option für den deutschen Nationalspieler werden.

In den vergangenen Wochen gab es zahlreiche Gerüchte und Spekulationen um Joshua Kimmich und einen vorzeitigen Abschied vom FC Bayern. Übereinstimmenden Meldungen zufolge hatte Paris Saint-Germain sein Glück im Januar bei dem Mittelfeldspieler versucht. Ein Wechsel war jedoch keine Option. Weder für den DFB-Nationalspieler noch für die Bayern.

Im Sommer könnte sich die Situation jedoch grundlegend verändern. Laut der BILD ist ein Kimmich-Verkauf kein Tabu-Thema mehr an der Säbener Straße. Sollte es zu keiner Vertragsverlängerung kommen, wäre die Münchner faktisch gezwungen, ihren Mittelfeldboss zu verkaufen, um einen ablösefreien Abgang 2025 zu verhindern.

Guardiola ist offen für einen Kimmich-Transfer

Neben PSG und dem FC Barcelona soll Kimmich auch bei Manchester City auf dem Wunschzettel stehen, wie The Athletic berichtet. Auch wenn Pep Guardiola es traditionell vermeidet, Spieler von seinen ehemaligen Vereinen zu verpflichten, ist dieses Szenario nicht ausgeschlossen.

Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Spieler selbst den klaren Wunsch hat, seinen aktuellen Verein zu verlassen. Heißt im Klartext: Sollte Kimmich im Sommer konkrete Wechselgedanken haben, wäre Guardiola alles andere als abgeneigt. Guardiola gilt als großer Fan von Kimmich. City würde mit dem 28-Jährigen deutlich mehr Flexibilität auf der rechten Abwehrseite und im defensiven Mittelfeld erhalten.

Kimmich hat in jüngster Vergangenheit betont, dass er sich uneingeschränkt auf den FC Bayern konzentriert und es bis dato noch keine Gespräche mit dem Klub über seine sportliche Zukunft gab. Der FCB-Star wartet demnach auf ein Signal der Münchner. Dem Vernehmen nach möchten die Bayern zeitnah auf den Spieler zugehen und die Verhandlungen initiieren.

Teile diesen Artikel