Offiziell! Bayern-Youngster Krätzig wechselt auf Leihbasis zu Austria Wien

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Nun ist es offiziell. Bayern-Youngster Frans Krätzig verlässt den deutschen Rekordmeister im Winter und wechselt zu Austria Wien. Der 21-jährige Linksverteidiger wird an den österreichischen Traditions-Klub verliehen.



Der Abschied von Frans Krätzig hat sich in den vergangenen Tagen bereits angedeutet. Nun ist der Transfer fix. Der Bayern-Youngster wechselt auf Leihbasis zu Austria Wien, wie die beiden Klubs am Dienstag offiziell bekannt gaben. Krätzig wird bis zum Ende der Saison an die Veilchen ausgeliehen.

Nach Informationen von Sky hat sich Wien keine Kaufoption gesichert. Die Bayern und die Spielerseite werden im Sommer jedoch die Situation neu bewerten. Krätzig möchte künftig regelmäßig spielen, idealerweise in der Fußball Bundesliga.

„Wir werden seine Entwicklung sehr genau beobachten“

Bayern-Sportdirektor Christoph Freund äußerte sich wie folgt zu dem Transfer: „Frans Krätzig ist in einer Phase seiner jungen Karriere, in der er regelmäßig zum Einsatz kommen muss, um sein Niveau kontinuierlich steigern zu können. Bei Austria Wien hat er die Chance, die nächsten Schritte im Profibereich zu machen. Wir werden seine Entwicklung in den kommenden Monaten sehr genau beobachten.“

Krätzig selbst möchte in Wien so viel Einsatzzeiten wie möglich sammeln: „Ich denke, ich habe hier die perfekte Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln und Spielzeit zu sammeln, gleichzeitig aber auch dem Verein zu helfen. Mein erster Eindruck ist sehr gut, die Gespräche mit den Verantwortlichen und vor allem mit Trainer Michael Wimmer, den ich noch aus Nürnberg kenne, waren super. Ich möchte der Mannschaft auf jeden Fall helfen – das ist der erste Gedanke, der mir in den Sinn kommt. Natürlich möchte ich Spielminuten sammeln, aber es geht jetzt darum, mit diesem richtig coolen Verein zu zeigen, dass wir oben mitspielen können – deshalb bin ich hier.“

Krätzig wechselte 2017 aus der Jugend des 1. FC Nürnberg in den Nachwuchsbereich des FC Bayern. Dort lebte er am Campus, bis er Anfang Oktober 2023 seinen Profivertrag beim deutschen Rekordmeister bis zum 30. Juni 2027 unterschrieb. Der Linkverteidiger hat in der laufenden Saison sieben Einsätze für den FCB absolviert.

Teile diesen Artikel