Rummenigge stellt Müller Bayern-Job in Aussicht

Daniel Glaser
Kommentare 0 Comments
Foto: IMAGO

Bis zum 30. Juni 2025 steht Thomas Müller noch beim FC Bayern unter Vertrag, dann könnte dessen Karriereende gekommen sein. Karl-Heinz Rummenigge sprach bereits über dessen Zeit nach der Karriere und ließ auch durchblicken, was Müller nach seiner aktiven Zeit beim FCB erwarten könnte. 

Am 31. Mai 2025 findet das Endspiel der UEFA Champions League bekanntlich in München statt. Es könnten die letzten Spiele für Thomas Müller und Manuel Neuer im Trikot des FC Bayern sein. Im Zuge eines Interviews mit der Abendzeitung wurde Karl-Heinz Rummenigge nun bezüglich einer möglichen Einbindung der besagten Spieler nach deren aktiver Karriere befragt. Dabei ließ der 68-Jährige zunächst nicht unerwähnt, welchen Stellenwert beide Spieler für den Verein haben.

„Erstmal muss man klar und deutlich sagen: Manuel Neuer und Thomas Müller sind zwei extrem wichtige Spieler der letzten Dekade von Bayern München – und noch etwas länger. Sie haben einen extrem großen Beitrag geleistet zu den elf Meisterschaften in Folge, den beiden Champions League Siegen 2013 und 2020 sowie in der Zeit, seit sie beide da sind, auch noch zu fünf Pokalsiegen“, so Rummenigge über Neuer, der 504 Pflichtspiele für den Rekordmeister absolvierte, während Thomas Müller bei 690 Einsätzen für die FC Bayern-Profis steht.

„Türen beim FC Bayern stehen offen“

„Es sind vor allem auch Spieler, die sich zum FC Bayern bekannt haben, mehr noch, Thomas Müller hat nie bei einem anderen Verein gespielt“, fuhr Rummenigge bezüglich Müller, der sich im Jahr 2000 dem FC Bayern anschloss, fort. „Ob sie nach ihrer Karriere als Spieler eine zweite anstreben im Management, gilt es in Gesprächen herauszufinden, und wenn ja, dann sollten ihnen die Türen beim FC Bayern offen stehen“, so die Forderung und möglicherweise auch Prognose des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden.

Teile diesen Artikel