Am 14. Februar und 5. März kommt es zuerst in Rom und dann in München zu den Duellen um das Viertelfinale der Champions League. Lazio-Coach Maurizio Sarri äußert sich vor dem Duell zu den Chancen seiner Mannschaft und stapelte dabei tief.
Im Gegensatz zu den Bayern gelang die Bewährungsprobe des Achtelfinalisten aus Rom vor dem wichtigen Spiel am Mittwoch. Mit 3:1 gewann Lazio das Auswärtsspiel gegen Cagliari. Der Sieg beim aktuellen Vorletzten der Liga zählte allerdings auch in die Kategorie Pflichtsieg. Wie sieht der 65-Jährige, bereits Cheftrainer von Napoli, Chelsea und Juventus gewesen, die Chancen auf das Weiterkommen seiner Mannschaft?
Sarri: Sieg? „Grenzt an das Unmögliche“
„Wir spielen eine Partie in der Champions League gegen ein absolutes Top-Team, eines der stärksten der Welt. Es ist ein extrem schwieriges Spiel, es grenzt an das Unmögliche. Aber es gibt auch eine andere Seite der Münze: viele Teams wären gerne in unserer Position“, so der Italiener, der damit wohl den Druck von seiner Mannschaft zu nehmen versuchte. „Wir haben unter der Woche gut gearbeitet. Wir haben uns alle in Frage gestellt. Vielleicht haben wir realisiert, dass wir den Spaß verloren haben. Hier müssen wir ansetzen.“
Nach dem besagten Auswärtssieg gegen den Tabellenvorletzten steht Lazio nach 23 Partien in der Serie A und 37 Punkten nur auf dem achten Tabellenplatz. Elf Partien wurden gewonnen, vier endeten mit einem Unentschieden, während man auch acht Niederlagen hinnehmen musste. Möglicher Vorteil für den FC Bayern: Lazio muss nach dem Hinspiel im eigenen Stadion gegen Bologna, den FC Turin, Fiorentina und am 1. März schließlich gegen die AC Milan, aktueller Tabellendritter der Liga bestehen. Mit Bochum, RB Leipzig und einem Auswärtsspiel in Freiburg vier Tage vor dem Rückspiel gegen Lazio in München erwartet der Rekordmeister jedoch auch keine Laufkundschaft.